++ 7 frische Kaufsignale ++

Tesla: Kursziel 147 oder 310 Dollar?

Tesla: Kursziel 147 oder 310 Dollar?
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 10.05.2024 Jochen Kauper

Tesla steht weiter unter Druck. Am Dienstag ist die Aktie erneut um 2,9 Prozent gefallen, nachdem vorläufige Daten des chinesischen Verbandes für Personenkraftwagen zeigten, dass die Auslieferungen des Werks in Shanghai im April um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgingen.

Der Rückgang ist für Tesla umso schmerzvoller, da der Markt für Autos mit neuer Energie im Allgemeinen wieder deutlich zulegte.

Tesla
Foto: CHROMORANGE/Michael Bihlmayer/dpa/picture alliance
Tesla Model Y

Die schweizerische Großbank UBS reagierte und setzte die Aktie des E-Fahrzeugbauers auf "Neutral". Analyst Joseph Spak verwies in einer Studie auf jüngste Presseberichte, in denen es zum einen um Untersuchungen der Staatsanwaltschaft wegen womöglich irreführender Informationen bei Systemen für Autonomes Fahren geht und zum andern um die Erlaubnis von Tests des Robo-Taxis in China. Die Untersuchungen könnten die Aktie belasten, so der Analyst. Die Nachrichten zum Robo-Taxi seien positiv, die Details dazu aber komplizierter. Sein Kursziel für die Aktie lautet 147 Dollar.

Tesla
Foto: Tesla
Ladestation von Tesla

Auf der anderen Seite wurde Analyst Adam Jonas von Morgan Stanley nicht müde, seine optimistische Haltung gegenüber Tesla zu unterstreichen.

Diese resultierte aus ersten Eindrücken nach dem Test von Teslas neuestem Software-Update für selbstfahrende Autos.

„Insgesamt spürbare Verbesserung gegenüber der zuvor getesteten Version 12.3.4“, so Jonas. Sein Kursziel von 310 Dollar resultiert unter anderem aus der Einführung neuer Modelle (Cybertruck, Multivan, Semi) und der geografischen Marktdurchdringung sowie dem Aufbau neuer Kapazitäten.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai125150175200225250275
Tesla (WKN: A1CX3T)

Die für 2024 angekündigten neuen Modelle werden wohl eher ein Update beziehungsweise eine Weiterentwicklung der Modelle 3 und Y darstellen. Kannibalisierungseffekte mit den bestehenden Modellen sind also nicht ausgeschlossen. Der Billig-Stromer um die 25.000 Dollar wird in die Zukunft verschoben.
Der Fokus liegt auf dem 8. August. Dann will Elon Musk das neue Robo-Taxi vorstellen. Bis dahin ist es zwingend erforderlich, dass Tesla im Bereich KI- und FSD (Full Self- Driving) weiter positive Ergebnisse liefert. Aus technischer Sicht muss die Tesla-Aktie die 50-Tage-Linie verteidigen. Diese verläuft bei 172,49 Dollar. Wird diese unterschritten, droht das Papier Richtung dem nächsten starken Support bei 159,15 Dollar abzurutschen. Abwarten.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern