+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Tesla: Jede Menge Baustellen für Elon Musk – Aktie weiter im Abwärtsstrudel...

Tesla: Jede Menge Baustellen für Elon Musk – Aktie weiter im Abwärtsstrudel...
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 21.05.2019 Jochen Kauper

Die Tesla-Aktie hat am Montag im Handelsverlauf an der New Yorker Börse zwischenzeitlich mehr als sieben Prozent nachgegeben. Das Papier sackte kurzzeitig unter die 200-Dollar-Marke auf 195,25 Dollar ab. Das war der niedrigste Stand seit dem 13. Dezember 2016. Anleger werden zunehmend skeptisch. Lohnt sich gerade jetzt der Kauf der Aktie?

Vor wenigen Tagen hat Tesla-Chef Elon Musk in einer Rund-Mail an seine Mitarbeiter dazu aufgerufen, jeden Arbeitsablauf zu analysieren. Musk will die Produktion noch effizienter machen. „Seine Produktion ist immer noch zu teuer und mit scheinbar hohen Nacharbeitskosten belastet“, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer gegenüber dem AKTIONÄR.

Analysten skeptisch

Analysten werden zunehmend skeptisch. Needham-Analystin Rajvindra Gill zum Beispiel schlägt wegen der Autopilot-Funktion vorsichtige Töne an. "Sie war einer der Gründe für die hohe Bewertung", schrieb Gill in einer Notiz an die Kunden und fügte hinzu, dass Anzeichen von Sicherheitsproblemen rund um die Funktion den Wert der Marke Tesla verschlechtern könnten.

Auch Wedbush-Analyst Dan Ives bleibt skeptisch. Für ihn sei es eine „Herkulesaufgabe", die Produktionsprognose zum Jahresende zu erfüllen. Zuletzt hat Tesla-Chef Elon Musk 360.000 bis 400.000 Autos als Jahresziel ausgegeben.

Mehrere Probleme auf einmal

Auch der Handelskrieg zwischen den USA und China könnte Tesla belasten. Die China-Verkäufe dürften im Jahr 2019 mit 150.000 Autos geplant sein. Macht US-Präsident Donald Trump seine Ankündigung wahr und die Chinesen reagieren mit Gegenmaßnahmen, könnte Tesla in eine sehr schwierige Situation kommen. Der Großteil der Elektroflitzer wird nämlich in den USA gebaut in Richtung China exportiert. Zölle auf die Autos würden die Magen kaputt machen.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Die Tesla-Aktie ist am Montag auf den niedrigsten Stand seit dem 13. Dezember 2016 gesunken. Welches Ass hat Elon Musk jetzt noch im Ärmel? Die letzten Zahlen waren schwach, Das Model 3, eingepreist, das Model Y, eingepreist, der E-Brummi, der neue Roadster, alles eingepreist. Aus technischer Sicht ist eine Gegenreaktion bis in den Bereich zwischen 224 Dollar und 231 Dollar möglich. Nach unten wartet die nächste stärkere Unterstützung im Bereich zwischen 187 und 190 Dollar. Anleger sollten vorerst abwarten!

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern