+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Tesla: Hoffnungsträger Model X rollt an

Tesla: Hoffnungsträger Model X rollt an
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 30.09.2015 Nikolas Kessler

In der Nacht zum Mittwoch hat Tesla-Gründer Elon Musk die ersten Exemplare des Model X an die Kunden übergeben. Das rein elektrisch betriebene SUV kommt mit mehrjähriger Verspätung auf den Markt – doch das Timing könnte kaum besser sein.

Genügend Platz für bis zu sieben Personen plus Gepäck, „Falcon Wings“-Flügeltüren, Allradantrieb und ein Turbo-Startknopf, der das Auto in 3,2 Sekunden auf knapp 100 Stundenkilometer katapultiert – die Eckdaten des Model X sind beeindruckend. Wer bei dieser Fahrleistung einen dicken Benzin- oder Dieselmotor á la Audi Q7, BMW X5 oder Porsche Cayenne unter der Haube vermutet, der irrt. Teslas SUV-Modell geht rein elektrisch zu Werke. Der 90-kWh-Akku soll eine Reichweite von 250 Meilen (rund 400 Kilometer) haben.

Bereits kurz nach der Präsentation des Model X im Februar 2012 waren die ersten Bestellungen bei Tesla eingegangen. Da es bei der Produktion aber immer wieder Verzögerungen gab, mussten sich die Interessenten bisher in Geduld üben. In der Nacht auf Mittwoch haben jetzt die ersten Kunden den Schlüssel für ihr Model X in Empfang nehmen können.

Kein Auspuff, keine Probleme

Tesla bewirbt das SUV mit dem Slogan „Zero Emissions. Zero Compromises.“ – und trifft damit vor allem in den USA den Nerv der Zeit. Nach dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW stehen auch die übrigen Autobauer unter Generalverdacht – davon könne Tesla mit seinen rein elektrischen Autos profitieren, so die Einschätzung von Experten.

Die Frage ist allerdings, wie schnell die Produktion nun ausgebaut werden kann. Zum einen hat Tesla eine beachtliche Warteliste abzuarbeiten, zum anderen muss das Unternehmen im zweiten Halbjahr noch mindestens 28.423 Fahrzeuge auf die Straße bringen, um das bereits gesenkte Jahresziel von 50.000 bis 55.000 produzierten Fahrzeugen im Jahr 2015 zu erreichen. Ein Großteil davon dürfte für das vierte Quartal eingeplant sein, wenn Tesla erstmals zwei Fahrzeugmodelle im Angebot hat.

Für Mutige

Das Interesse am Model X ist riesig, das SUV hat das Potenzial, zum Verkaufsschlager zu werden. Entscheidend wird sein, ob Tesla die Nachfrage auch bedienen kann. Für mutige Anleger ist die Tesla-Aktie auch weiterhin eine heiße Wette.

Mehr zum Abgasskandal bei VW und wie Tesla profitieren kann lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR.


Das Einsteigerwerk für Trader - und alle, die es werden möchten!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Steyer, Sebastian
ISBN: 9783864700194
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: Broschiert
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

In "Crashkurs Trading" führt ein Profi-Trader Sie an das Thema "aktive Geldanlage" heran. Dabei werden zahlreiche grundlegende Sachverhalte beleuchtet:

Warum möchten Sie traden? Wie soll Ihr Trading-Alltag aussehen? Welches Instrument wollen Sie traden? Chancen und Risiken beim Trading. Trading und die menschliche Psychologie. Warum ein Trading-Tagebuch zur Grundausstattung erfolgreicher Trader gehört. Wie finde ich den richtigen Broker beziehungsweise die richtige Bank? Risiko- und Money-Management beim Trading. Trading und Chartanalyse. Beispiele für Trading-Ansätze und einfache, erfolgreiche Handelssysteme. Was taugen Handelssysteme? Praxistipps für erfolgreiches Trading.

Zur Untermauerung dieser Grundlagen testet der Autor eine konkrete Handelsstrategie und untersucht, was sich in den letzten zehn Jahren beim Befolgen dieser Strategie getan hätte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern