++ 7 frische Kaufsignale ++

Tesla = Bitcoin und Gefahr für Volkswagen und BMW?

Tesla = Bitcoin und Gefahr für Volkswagen und BMW?
Foto: Der Aktionär TV
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 14.01.2020 Florian Söllner

Die Party der Tesla-Bullen wird immer lauter. Die Aktie schießt über 500 Dollar und macht Tesla an der Börse mit einer Marktkapitalisierung von über 90 Milliarden US-Dollar wertvoller als den gesamten Volkswagen-Konzern. Gegrillt werden dabei Shortseller wie Mark Spiegel, die nun zur Verlustvermeidung ihre leerverkauften Aktien eindecken und unfreiwillig für weiteren Kursauftrieb sorgen. 

Einige fühlen sich sogar an den legendären Short-Squeeze bei Volkswagen erinnert, der die Aktie 2008 kurzfristig über 400 Prozent nach oben springen ließ und zu spektakulären Pleiten von Shortsellern geführt hatte. Auch die Bewertung von Tesla entfernt sich von den aktuellen Geschäftszahlen. Der US-Autobauer wird bewertet wie Volkswagen, die mehr als 20-mal so viele Fahrzeuge baut und ab 2023 auch 1,5 Millionen Elektroautos von Marken wie Porsche, Audi oder Seat in den Markt drücken will. Für Mark Spiegel ist daher klar: „Tesla = Bitcoin“.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Gefahr für BMW und Co

Auch Analysten sind von der Geschwindigkeit des Kursanstieges überrascht. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 348 Dollar, während der Kurs schon bei 525 Dollar notiert. Doch einige korrigieren nun ihre Einschätzung und finden plausible Erklärungen für die enorme Performance. Jefferies etwa hat das Kursziel von 400 auf 600 angehoben. Auch Oppenheimer bessert nach und gibt nach zuvor 385 Dollar nun ein Kursziel von 612 Dollar aus. Die Analysten loben vor allem, dass Tesla aus seinen Fehlern gelernt habe, großen Mut habe und die „größeren Ambitionen“ als die Konkurrenz, die nun einer „existenzbedrohenden Gefahr“ ausgesetzt seien, wenn sie sich nicht schneller bewegen und mehr auf Innovationen setzen. Elon Musk wirbt gleichzeitig erneut für eine Neuerung: „Teslas werden bald zu den Menschen sprechen“, so der Tesla-Chef.

Nach dem schönen und klaren Chart-Kaufsignal und Ausbruch auf ein neues Hoch stehen die charttechnischen Vorzeichen für die AKTIONÄR-Print-Empfehlung (Das Kursziel von 450 Euro ist erreicht) auf grün. Aber nach dem anfänglichen gesunden Momentum baut sich allmählich eine überkaufte Situation auf, in die sich per Neukauf nur noch erfahrene Trader, die den Absprung nicht verpassen, begeben sollten.

Übrigens: Natürlich hinkt der Vergleich einer (Krypto-)Währung zu einer operativ tätigen Firma. Beim Bitcoin ist eine fundamentale Annäherung noch schwieriger als bei einem Unternehmen. Eine Parallele gibt es jedoch: Hohe Kursgewinne und – gerade beim Bitcoin – frische Kaufsignale im Chart, wie auch im neuen AKTIONÄR TV dargelegt wird:


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern