+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Tesla: Astronomisches Kursziel – geht der Wahnsinn weiter?

Tesla: Astronomisches Kursziel – geht der Wahnsinn weiter?
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
22.03.2021 ‧ Emil Jusifov

Die Anteilscheine des Elektroautobauers Tesla sind im Zuge der Nasdaq-Korrektur zurückgekommen. Kein Wunder, angesichts der enormen Kursgewinne der letzten Monate. Geht es nach der Staranlegerin Cathie Wood, dann ist die Rallye noch lange nicht am Ende angelangt.

Cathie Woods Investmentgesellschaft Ark Invest Management geht davon aus, dass eine Tesla-Aktie 2025 über 3.000 Dollar an der Börse kosten wird. Laut Bloomberg liegt das bisherige höchste Kursziel von Analysten für das kommende Jahr bei 1.200 Dollar. Der Elektroautobauer käme bei Woods Kursziel auf einen Börsenwert von knapp drei Billionen Dollar. Bezogen auf den aktuellen Preis (670 Dollar) würde das einem Potenzial von rund 350 Prozent entsprechen. Die Aktie würde sich folglich fast verfünffachen.

Robotertaxis im Kommen

Ark erwartet, dass Tesla mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent innerhalb von fünf Jahren vollständig selbstfahrende Autos bauen wird. Das würde Teslas Ambitionen, einen Robotertaxis-Dienst anzubieten, einen großen Auftrieb verleihen.

Zudem werde Teslas Versicherungssparte in weitere US-Bundesstaaten expandieren und dem Autobauer zu überdurchschnittlichen Margen verhelfen.

Laut Ark könnte Tesla im Best-Case-Szenario 2025 sogar 4.000 Dollar kosten. Schlimmstenfalls würde das Papier auf einen Preis von 1.500 Dollar kommen. Die Investmentgesellschaft erwartet, dass Tesla 2025 fünf bis zehn Millionen Autos verkauft und die Kapitalintensität des Konzerns weiter abnimmt.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla bleibt weiterhin aussichtsreich. Das Unternehmen hat eine sehr starke Marke und wird künftig ein großer Player in der Autobranche bleiben. Allerdings darf man sich vom astronomischen Kursziel von Ark Invest Management nicht blenden lassen. Cathie Wood war schon immer ein großer Tesla-Bulle und hat die Korrektur der Aktie im Februar zum Nachkauf genutzt. Dennoch bleibt die Erkenntnis, dass das Papier mit einem 2021er-KUV von rund 13 teuer ist. Anleger bleiben investiert.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Autor Emil Jusifov hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern