+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Tesla-Aktie rauscht unter die 200-Dollar-Marke – was tun?

Tesla-Aktie rauscht unter die 200-Dollar-Marke – was tun?
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 20.05.2019 Jochen Kauper

Tesla-Chef Elon Musk hat in einer Rund-Mail an seine Mitarbeiter dazu aufgerufen, jeden Arbeitsablauf bezüglich möglicher Einsparungen zu analysieren. Ansonsten droht das Geld auszugehen. Needham-Analystin Rajvindra Gill zeigt sich wegen des Autopiloten besorgt. Die Aktie ist im freien Fall…

Elon Musk hat angekündigt, die Verluste im zweiten Quartal deutlich zu reduzieren. Ab dem dritten Quartal soll der Elektroautobauer sogar schwarze Zahlen schreiben. Nur die Anleger scheint das ganz und gar nicht zu interessieren. Vielmehr zeigen sie sich besorgt, was eine Rund-Mail von Musk an seine Mitarbeiter angeht. Jeder Arbeitsablauf soll untersucht werden. Ziel von Tesla-Chef Elon Musk ist es, die Kosten noch weiter nach unten zu fahren.

Mehrere Probleme auf einmal

Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut ist vorsichtig: "Musk hat gleich mehrere Probleme: Die ertragreichen Model S und X werden vom Model 3 kannibalisiert. Seine Produktion ist immer noch zu teuer und mit scheinbar hohen Nacharbeitskosten belastet. Hinzu kommt: Musk eröffnet fast jeden Tag Nebenkriegsschauplätze, die seine Glaubwürdigkeit immer weiter reduzieren", sagt Dudenhöffer.

Needham-Analystin Rajvindra Gill schlägt wegen der Autopilot-Funktion vorsichtige Töne an. "Sie war einer der Gründe für die hohe Bewertung", schrieb Gill in einer Notiz an die Kunden und fügte hinzu, dass Anzeichen von Sicherheitsproblemen rund um die Funktion den Wert der Marke Tesla verschlechtern könnten.

Foto: Börsenmedien AG

Die Tesla-Aktie gibt in New York um mehr als sieben Prozent nach. Das ist der niedrigste Stand seit dem 13. Dezember 2016. Die nächste stärkere Unterstützung liegt im Bereich zwischen 187 und 190 Dollar. Abwarten!

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern