+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Tencent: Blockbuster-Games für die ganze Welt – so soll es klappen

Tencent: Blockbuster-Games für die ganze Welt – so soll es klappen
Foto: Tencent
Tencent Holdings Ltd. ADRs -%
28.05.2020 ‧ Thobias Quaß

Der chinesische Tech-Gigant verpflichtet mit Kenichiro Imaizumi und Scott Warner zwei Videospiel-Veteranen. Der Japaner hat jüngst am Playstation-Hit Death Stranding mitgearbeitet. Warner hat das Design für das Xbox-Game Halo entworfen. Mit diesen kreativen Köpfen will Tencent die westlichen Spieler für sich gewinnen.

Kenichiro Imaizumi und Scott Warner werden verschiedene, leitende Aufgaben für Tencent wahrnehmen. Imaizumi wird als Produktionsleiter für Tencent Games in Asien stationiert sein. Zuvor war der Japaner Mitgründer vom renommierten Studio Kojima Productions – Macher der Metal-Gear-Solid-Reihe.

Scott Warner wird Chef von Tencents TiMi Studios in Nordamerika, die für Mobile Games wie Call of Duty Mobile und Honor of Kings verantwortlich sind. Der Amerikaner war vor seinem Start bei den Chinesen in einer Führungsposition bei Ubisoft tätig.

Tencent
Der erste englische Slogan für die West-Offensive

Um mit Videospielen stärker zu wachsen, will Tencent mit den zwei erfahrenen Neuverpflichtungen nun verstärkt sogenannte Triple-A-Spiele, Games mit hohem Budget und mehrstündiger Geschichte, für alle Plattformen – also auch Konsolen – für das Ausland produzieren.

In China kann der Konzern Konsolenspiele erst nach einem langwierigen Prüfprozess veröffentlichen. Für die von Tencent seit letztem Jahr in China vertriebene Nintendo Switch gibt es erst drei Spiele, davon ist keines von Tencent.

Bisher ist der Tech-Riese hauptsächlich auf dem chinesischen Gaming-Markt aktiv und für eher simple Smartphone-Spiele bekannt. Hier kämpft der Konzern mit NetEase und ByteDance um Marktanteile – aktuell kommt Tencent auf etwa 50 Prozent mit 14,6 Milliarden Euro Umsatz (115 Milliarden Yuan).

Der hart umkämpfte und streng reguliert Heimatmarkt ist gesättigt, deswegen greift Tencent jetzt die Auslandsmärkte an und kauft fleißig zu. Bislang macht das internationale Game-Geschäft nur 23 Prozent der Jahresumsätze aus – das soll mehr werden. In naher Zukunft will Tencent die Hälfte seiner Umsätze im Ausland erwirtschaften.

Charttechnisch konsolidiert die Aktie nach einem Rekordhoch und ist wieder unter die 50-Tages-Linie gerutscht. Diesen Rücksetzer können Anleger nutzen, um in das Basis-Investment im chinesischen Tech-Sektor einzusteigen. Tencent ist Teil des WANT-Index.

Tencent (WKN: A0YHJ8)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.