+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Tencent: Abgehobene Bewertung – Korrektur unausweichlich

Tencent: Abgehobene Bewertung – Korrektur unausweichlich
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
01.12.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Aktie von Tencent durchläuft seit Erreichen des Rekordhochs von 48,44 Euro eine scharfe Korrektur. Allein in der laufenden Woche büßte der Top-Performer über sieben Prozent ein. Der Tech-Titel erlebt damit die schlechteste Woche seit August 2015.

Der Hauptgrund für den Abverkauf dürfte in der aktuellen Schwäche des Tech-Sektors liegen. Zwei Auslöser dieser Schwäche betreffen Tencent zudem direkt. Zum einen erzielt der Konzern einen Großteil seiner Umsätze mit Videospielen und steht somit inmitten der aktuellen Kontroverse um Mikrotransaktionen. Zum anderen ist Tencent in den vergangenen Monaten sehr gut gelaufen – Gewinnmitnahmen sind keine Seltenheit.

Selbst nach dem Rücksetzer liegt das KGV von Tencent für das laufende Jahr bei 47. Im Vergleich zur Peergroup aus chinesischen Tech-Aktien, die ein durchschnittliches KGV von 28 aufweisen, ist das sehr hoch. Sicherlich wächst Tencent auch schneller: So sollen die Umsätze im laufenden Jahr um 57 Prozent anwachsen. Doch auch die Peergroup legt mit einem durchschnittlichen erwartetem Umsatzwachstum von 34 Prozent schnell zu.

Charttechnisch ist der steile Aufwärtstrend seit Juli intakt – die Trendlinie gibt die nächste Unterstützung ab. Der Abstand zur 200-Tage Linie bei 33,50 Euro bleibt hoch.

Foto: Börsenmedien AG

Angesichts der Rallye, die Tencent in den vergangen Monaten antrieb, ist eine Korrektur nicht ungewöhnlich. Anleger sollten nicht in Panik verfallen und auf das langfristige Potential der Aktie vertrauen. Wer bereits investiert ist, gibt kein Stück aus der Hand. Ein Neueinstieg drängt sich derzeit nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern