+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Sorge um Deutsche Bank, Enttäuschung über Wirecard und warum Amazon (niemals) in den Dow Jones aufsteigt – Täglich neu: Das Börsen.Briefing. Ihr Einstieg in den Tag

Sorge um Deutsche Bank, Enttäuschung über Wirecard und warum Amazon (niemals) in den Dow Jones aufsteigt – Täglich neu: Das Börsen.Briefing. Ihr Einstieg in den Tag
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
Börsen. Briefing. 14.01.2019 Börsen. Briefing.

Citi meldet einen Milliardengewinn, enttäuscht aber dennoch und lässt bei Aktionären hiesiger Banken Sorgenfalten aufkommen. Obwohl sie 2018 mehr verdient hat als die Deutsche Bank heute noch wert ist, sehen Anleger die Schwäche in einem Bereich als Problem auch für die Platzhirsche hierzulande an. Währenddessen rutscht die Aktie von Wirecard ans DAX-Ende. Und bei Amazon stellt sich eine Frage, die auf ein eklatantes Problem beim Dow hinweist.

Die Wall Street taumelt, die Wall Street jubelt, in Asien geht es rauf, es geht runter, und was bedeutet das alles für die Kurse in Frankfurt? Die Nacht war lang, die Zeit am Morgen ist knapp: Kurz und bündig, dennoch mit der erforderlichen Tiefe für ein gutes Verständnis des aktuellen Marktgeschehens, eröffnet der neue Newsletter des AKTIONÄR – das Börsen.Briefing. – den Tag und erleichtert Anlegern wie Beobachtern den Einstieg.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Doch das Börsen.Briefing. ist mehr. Im Editorial umreißt die Redaktion wichtigsten Ereignisse seit dem Vorabend. Egal ob Konjunkturmeldung, Unternehmensnachricht oder politisches Event – alles wird erfasst, seziert und eingeordnet. Ein exklusiver Ausblick auf das redaktionelle Angebot des Tages auf DER AKTIONÄR Online leitet über zum klassischen Marktüberblick: Wie haben sich die Börsen in den USA und Asien entwickelt, was können Anleger von den deutschen und europäischen Märkten erwarten. Es folgen im gewohnten Telegramm-Stil Meldungen zu einzelnen Unternehmen. 

Ausgabe morgen (15.1.): Deutsche Bank, Wirecard, Amazon, u.v.m.

In der morgigen Ausgabe befasst sich die Redaktion mit der Frage, inwiefern die Zahlen der Citigroup Auswirkungen auf die Erwartungen der Aktionäre an die Deutsche Bank haben, die Anfang Februar ihre vorläufigen Zahlen für das zurückliegende Jahr veröffentlichen wird. Ferner geht das Börsen.Briefing. der Frage nach, warum die Aktie von Wirecard trotz zuletzt positiver Kommentare heute am DAX-Ende festhängt und größter Verlierer ist. Darüber hinaus stellt die Redaktion fest, dass Amazon (niemals) in den Dow Jones aufsteigen wird, obwohl das Unternehmen das derzeit wertvollste der Welt ist.   

Lesen Sie also rein. Wenn Sie das Börsen.Briefing. bisher noch nicht angefordert haben, tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse für den kostenfreien Bezug unter www.boersenbriefing.de ein oder nutzen Sie das untenstehende Formular.

Bei allen Informationen und Gesprächsstoff: Leser des Börsen.Briefing. erhalten im Rahmen des Newsletter regelmäßig auch exklusive Angebote der Börsenmedien AG. Die Lektüre lohnt sich also gleich doppelt.

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei für das Börsen.Briefing. und starten Sie täglich bestens informiert in den Handelstag.

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

 

Das Börsen.Briefing. kann jeder beziehen, der eine gültige E-Mail-Adresse hat. Anmeldung und Bezug sind kostenfrei. Um eine reibungslose Zustellung des Newsletters zu gewährleisten, ist es grundsätzlich empfehlenswert, die Absender-Adresse info@boersenbriefing.de des Newsletters zur Liste der sicheren Absender beziehungsweise zum eigenen Adressbuch hinzuzufügen. 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Wirecard - €
Amazon - €
Citigroup - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern