++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Schlag auf Schlag: Elektroauto-Wende bei BMW und VW gegen Tesla – Gewinner Samsung SDI

Schlag auf Schlag: Elektroauto-Wende bei BMW und VW gegen Tesla – Gewinner Samsung SDI
Foto: Der Aktionär TV
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 17.11.2020 Florian Söllner

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Fast kein Tag vergeht ohne positive Neuigkeiten, das Elektroauto betreffend. Nicht nur, dass nach den Wahlen auch in den USA ein Green Deal winkt und die EU-Kommission Presseberichten zufolge ab 2025 die strengsten Abgasregeln aller Zeiten plant. Zudem wurden Pläne bekannt, die deutsche E-Auto-Förderung offenbar bis 2025 zu verlängern.

All das erhöht den Druck auf klassische Autohersteller, noch mehr in den Batterieantrieb zu investieren. Ein Profiteur davon ist der Elektroautobatterie-Hersteller Samsung SDI sein. Im neuen Werk in Ungarn steht die Massenproduktion der neuen Zell-Generation an, die 20 Prozent mehr Leistung bringt. Spannend: Genau hier verortet will der SDI-Kunde BMW wohl eine E-Auto-Offensive starten.

Volkswagen
E-Auto-Anteil bei VW steigt massiv bis 2030

„Unser neues Werk in Ungarn spielt eine Schlüsselrolle“, wurde BMW-Chef Oliver Zipse jüngst von dpa zitiert. „Dort läuft ab Mitte dieses Jahrzehnts die neue BEV-zentrierte Architektur an.“ Offenbar setzt BMW doch auf eine eigene E-Auto-Plattform.

Auch Volkswagen will noch mehr Elektroautos bauen – von 70 Modellen bis 2030 ist die Rede. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, fließen mit 35 Milliarden Euro noch einmal zwei Milliarden Euro mehr in E-Auto-Antriebe als bei der letzten 5-Jahres-Planung veranschlagt. Der E-Anteil am Gesamtmix wird bis 2030 (siehe Grafik) von zuletzt ein Prozent auf mindestens 30 Prozent steigen.

VW hat ein interessantes Chart-Signal geliefert, doch auch der Tesla-Chart rückt im neuen AKTIONÄR TV wieder in den Fokus:

Wir setzen auf Elektroauto- und Wasserstoff-Aktien

Wasserstoff- und E-Autos wird von der Politik der „grüne“ Teppich ausgelegt. Im grünen Depot 2030 (+184 Prozent vs. 29 Prozent DAX) setzen wir auf Wasserstoff-Hot-Stocks wie Plug Power (+907 %) und zugleich E-Auto-Profiteure wie Samsung SDI. Gerade kaufen wir eine neue Aktie, die massiv auf Brennstoffzellen setzt. Einfach hier freischalten und alle neuen Transaktionen per Mail und SMS erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern