Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
16.07.2019 Benedikt Kaufmann

SAP Q2-Zahlen: Das können Sie erwarten

-%
SAP
Foto: Börsenmedien AG

Am Donnerstag ist es soweit: SAP legt die Zahlen zum zweiten Quartal vor. Die Zahlen des DAX-Konzerns gelten als richtungsweisend für die Softwareindustrie. Analysten erwarten, dass SAP seinen Wachstumskurs beibehält – alles andere wäre eine Riesenenttäuschung. Doch keine Panik, die Chancen stehen gut, dass SAP die Erwartungen erfüllt.

Analysten-Erwartungen im Überblick

Die Analysten erwarten im zweiten Quartal eine Steigerung des Umsatzes um zwölf Prozent auf 6,71 Milliarden Euro. Der Gewinn je Aktie soll um 59 Prozent auf 1,10 Euro ansteigen.

Im letzten Quartal kamen die Wachstumsimpulse insbesondere aus dem Cloud-Bereich. Analysten erwarten daher auch im laufenden Quartal einen deutlichen Anstieg bei den Clouderlösen von 41 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro. Es ist wichtig, dass SAP hier die Wachstumsdynamik aufrechterhält, da sonst das Langfrist-Ziel einer Verdreifachung der Clouderlöse bis 2023 nicht erreichbar ist.

Als Indikator, ob die Cloud-Umstellung nicht auf Kosten des laufenden Geschäfts geht und ob sich kostenschlankere Cloud auszahlt, dient die operative Marge. Analysten erwarten hier 27,7 Prozent – eine Verbesserung um 40 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr. Langfristig will SAP die Marge um 500 Basispunkte verbessern.

Das starke erste Quartal haben die SAP-Aktionäre bereits mit einem Vertrauensvorschuss gedankt. Die Aktie zog deutlich an und gehört im laufenden Jahr mit einem Plus von 40 Prozent zu den Top-Performern im DAX. Nur Adidas schlägt sich besser.

Dieser Vertrauensvorschuss muss sich SAP jetzt mit anhaltend guten Zahlen verdienen. Werden die Erwartungen nicht erfüllt, könnte das zu deutlichen Kurseinbrüchen führen. Angesichts der anhaltend starken Investitionen in Cloud-Software dürfte SAP die Wachstumsdynamik jedoch aufrechterhalten können. Mitte Juni hatte bereits US-Konkurrent Oracle mit überraschend guten Zahlen in der Cloud überrascht.

DER AKTIONÄR erwartet eher, dass SAP die Prognose für das Gesamtjahr leicht anheben wird. Die Rallye sollte damit auch nach den Zahlen weiterlaufen. Anleger bleiben dabei.

SAP (WKN: 716460)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern