Die Kryptowelt ist ständig in Bewegung, und Coinbase, einer der größten Player im Markt, plant offenbar den nächsten großen Coup. Wie Paul Grewal, Chief Legal Officer des Unternehmens, gegenüber Reuters erklärte, strebt Coinbase mit Hochdruck eine Genehmigung für tokenisierte Aktien in den USA an. Durch diesen Schritt würde die Kryptobörse direkt in den Ring mit etablierten Brokern steigen.
Grewal bezeichnete die Initiative als eine „riesige Priorität“. Konkret bemüht sich Coinbase um einen sogenannten „No-Action Letter“ oder eine Ausnahmegenehmigung von der US-Börsenaufsicht SEC. Ein solches Schreiben würde signalisieren, dass die SEC keine rechtlichen Schritte gegen Coinbase einleiten würde, wenn das Unternehmen tokenisierte Aktien anbietet. Dabei handelt es sich um digitale Abbildungen echter Aktien auf der Blockchain, die den Handel rund um die Uhr ermöglichen, aber oft ohne direkte Aktionärsrechte verbunden sind.
Dieser Vorstoß ist der jüngste Versuch von Coinbase, über das reine Geschäft mit Krypto-Assets hinauszuwachsen, neue Einnahmequellen zu erschließen und die institutionelle Akzeptanz zu vertiefen.
Die regulatorische Unsicherheit, so Grewal, sei bisher ein Bremsklotz für eine breitere Akzeptanz des Handels mit Blockchain-basierten Wertpapieren gewesen. Mit Donald Trump im Weißen Haus könnte sich das regulatorische Klima für innovative Finanzprodukte jedoch spürbar aufhellen.
Vorteile tokenisierter Aktien und Konkurrenzdruck
Tokenisierte Aktien versprechen erhebliche Vorteile: schnellere Abwicklung, Handel rund um die Uhr und potenziell niedrigere Kosten im Vergleich zur traditionellen Infrastruktur. Bislang sind sie US-Anlegern jedoch weitgehend verwehrt. Coinbases Vorstoß kommt nur wenige Wochen, nachdem der Konkurrent Kraken „xStocks“ angekündigt hat – tokenisierte Versionen von über 50 Aktien und ETFs, die jedoch außerhalb der USA (in Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien) angeboten werden sollen.
Der Vorstoß von Coinbase ist mutig und könnte, sollte er von der SEC genehmigt werden, den US-Broker-Markt gehörig aufmischen. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Mehr zum Bitcoin und den heißesten Krypto-Aktien erfahren Sie im Bitcoin Report. Die Krypto-Experten Nikolas Keßler und Steffen Härtlein informieren Sie 14-täglich in einem umfassenden Report über die aktuelle Lage am Kryptomarkt. Mit dem Bitcoin Report erhalten Sie zudem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Schritte am Kryptomarkt sowie exklusiven Zugang zum Top-10-Musterdepot mit den zehn trendstärksten Kryptowährungen der Welt, das auf dem erfolgreichen TSI-System basiert.