+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Paypal plant Rekord-Übernahme – Aktie vor Kaufsignal

Paypal plant Rekord-Übernahme – Aktie vor Kaufsignal
Foto: Paypal
PayPal Holdings Inc. -%
Nikolas Kessler 21.11.2019 Nikolas Kessler

Paypal hat am Mittwochabend die Übernahme der Einkaufs- und Prämienplattform Honey Science bekanntgegeben. Es ist der bislang größte Deal des Online-Bezahldienstes – aber höchstwahrscheinlich nicht der letzte.

Laut einer Unternehmensmitteilung legt Paypal für Honey rund vier Milliarden Dollar (3,6 Milliarden Euro) auf den Tisch – fast doppelt so viel wie für den schwedischen Zahlungsdienstleister iZettle im Vorjahr (2,2 Milliarden Dollar). Für Paypal ist es damit nicht nur der erste größere Deal in diesem Jahr, sondern die größte Übernahme in der rund 21-jährigen Unternehmensgeschichte.

Honey betreibt einen Service, der Kunden beim Online-Shopping dabei hilft, Schnäppchen zu finden – vor allem durch den Einsatz von Rabattcodes. Nach eigenen Angaben arbeitet das Unternehmen dabei mit rund 30.000 Händlern zusammen und verzeichnet rund 17 Millionen monatliche Nutzer. Über die App und die Browser-Extension sammelt Honey dabei wertvolle Nutzerdaten.

Die Transaktion soll im ersten Quartal 2020 abgeschlossen werden und ab 2021 einen positiven Beitrag zum bereinigten Ergebnis von Paypal liefern.

Honey soll auch weiterhin als Marke bestehen bleiben. Paypal will die Technologie der Plattform unter anderem in seine eigenen Produkte integrieren und damit einem noch größeren Händler- und Kundenkreis schmackhaft machen.

Zudem kann sich der Online-Zahlungsdienst durch solche Zusatzdienste von der wachsenden Konkurrenz – etwa durch Facebook Pay – absetzen, kommentierte BTIG-Analyst Mark Palmer bei Bloomberg.

Weitere Übernahmen in Planung

Bereits im Sommer hatte Paypal-CEO Dan Schulman weitere Übernahmen angedeutet. Das Unternehmen sehe sich in jedem Quartal „hunderte potenzielle Deal“ an und erachte diese als Möglichkeit, global zu wachsen sowie die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen, sagte er bei einer Analystenkonferenz. 

Paypal (WKN: A14R7U)

Aktie bleibt ein Kauf

Die Paypal-Aktie reagiert zunächst mit einem Minus von bis zu zwei Prozent auf die Übernahme-Ankündigung. Insgesamt hat sich das Chartbild nach dem Rücksetzer vom Allzeithoch im Sommer zuletzt aber aufgehellt. Die Aktie steht nun kurz vor dem Ausbruch über die 200-Tage-Linie und dem kurzfristigen Abwärtstrend.

Damit stimmen nicht nur die operativen, sondern auch die technischen Aussichten bei Paypal. Die Aktie zählt für den AKTIONÄR zu den Favoriten in der Payment-Branche.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern