Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
10.11.2017 Michel Doepke

Nvidia: Top-Zahlen – kann das so weiter gehen?

-%
Nvidia

Einmal mehr konnte Nvidia ein starkes Quartal abliefern und die Schätzungen der Analysten beim Umsatz und Ergebnis pulverisieren. Das Geschäft mit Datenzentren und die Gaming-Sparte brummen – doch die Kurssprünge nach starken Zahlen werden kleiner. Nachbörslich gewinnt die Nvidia-Aktie rund zwei Prozent.

Die Messlatte lag hoch und Nividia hat die Erwartungen deutlich übertroffen. Mit 2,64 Milliarden Dollar lag der Umsatz 280 Millionen Dollar über der Schätzung.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Motley Fool

59 Prozent des Gesamtumsatzes im dritten Quartal steuerte das Gaming-Geschäft bei. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Verkäufe der Tegra-Chips, welche in der portablen Konsole Nintendo Switch eingebaut sind. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum explodierten diese Erlöse um 74 Prozent. Im Geschäft mit Datenzentren legt Nvidia noch eine Schippe drauf: Das Wachstum beträgt im dritten Quartal satte 109 Prozent.

Im laufenden Berichtszeitraum rechnet CEO Jensen Huang mit Umsätzen von 2,65 Milliarden Dollar (Wachstum von 22 Prozent) und einem Ergebnis von 1,08 Dollar je Aktie. Dies sind acht Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Die Luft wird dünner

Ohne Frage, Nvidia wächst weiter kräftig und hat die hohen Erwartungen übertroffen. Trotzdem scheint die Zeit von großen Kurssprüngen nach den Quartalszahlen passé. Intel und AMD rüsten mächtig auf und versuchen mit aller Macht, Nvidia Marktanteile abzuluchsen. Hinzu kommt die sportliche Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 52 für 2018. Wer investiert ist, bleibt an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen