Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
18.08.2014 Marion Schlegel

Nordex-Aktie: Große Aufholjagd – Analysten mit Kaufempfehlung

-%
DAX

Die Aktie von Nordex war am Freitag nach der Bekanntgabe der Zahlen deutlich abgerutscht und war mit einem Minus von mehr als 13 Prozent sogar der größte Verlierer im TecDAX. Zu Wochenbeginn ist der Wert nun auf die Gewinnerstraße zurückgekehrt. Mit einem Plus von 3,4 Prozent auf 13,25 Euro ist Nordex am Vormittag sogar unter den Top 3 der Tagesgewinner im TecDAX.

Goldman Sachs bestätigt Kaufempfehlung
DER AKTIONÄR ist weiterhin optimistisch, was die Entwicklung von Nordex angeht und rät bei Schwäche weiter zuzukaufen. Auch die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs haben zuletzt ihr Buy-Rating bestätigt, das Kursziel allerdings leicht von 19,00 auf 18,20 Euro gesenkt. In erster Linie wegen einer geringeren operativen Gewinnmarge (Ebit-Marge) habe er die Gewinnerwartungen für den Windkraftanlagenbauer etwas reduziert, schrieb Analyst Manuel Losa in einer Studie vom Freitag. Er bleibt aber optimistisch. Zum Kurstreiber könnte der Investorentag im September werden, auf dem Nordex über die Fortschritte bei den Zielen für 2015 und 2016 berichten dürfte. Der Analyst geht davon aus, dass das Unternehmen die für 2015 gesteckten Margen- und Absatzziele ein Jahr früher erreichen werde.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen