4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: iStockphoto
09.04.2020 Michel Doepke

Nach Luckin Coffee und iQiyi: Shortseller Muddy Waters attackiert eHealth

-%
EHEALTH

Muddy Waters Research hat nach Shortpositionen auf die chinesischen Unternehmen Luckin Coffee und iQiyi eine weitere Wette auf fallende Kurse publik gemacht: Dieses Mal knöpft sich der Shortseller die amerikanische eHealth (Ticker-Symbol: EHTH) vor. Daraufhin bricht die Aktie massiv ein.

Das Unternehmen eHealth fokussiert sich auf digitale Krankenversicherungen. Im vierten Quartal 2019 steigerte die Gesellschaft den Umsatz um 124 Prozent auf 301,7 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

In der CNBC-Sendung "Squawk Box" hat Carson Block von Muddy Waters Research die Shortposition auf eHealth offen gelegt. Block sagte, dass es sich nicht um "Betrug" handle. Es sei seiner Ansicht nach eine massive Aktien-Promotion.

Die Aussagen von Block respektive Muddy Waters Research entfalteten sofort ihre Wirkung. Die eHealth-Aktie wurde zwischenzeitlich auf 93,06 Dollar durchgereicht. Den vorherigen Handelstag beendete der Wert noch bei 116,90 Dollar.

eHealth (WKN: A0LBT4)

Muddy Waters gehört zu den gefürchtetsten Shortsellern. Interessierte Anleger sollten einen Bogen um die eHealth-Aktie machen und nicht ins fallende Messer greifen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
EHEALTH - €
LUCKIN COFFEE SP.... - €
iQiyi - €

Buchtipp: Kein Wandel durch Handel

„Wandel durch Handel“, so lautet die Devise, mit der deutsche Unternehmen (gute) Geschäfte mit Diktatoren und Diktaturen machen. Mathias Döpfner hat als junger Journalist diese Devise aus dem Mund von Kanzler Kohl höchstpersönlich gehört. Es hat sich jedoch gezeigt: Dadurch verändert sich nichts zum Besseren, ganz im Gegenteil. Deutschland, der Westen, wir alle machen uns vielmehr von Diktaturen abhängig und damit mitschuldig an Menschenrechtsverletzungen, Gewalt gegen die eigene Bevölkerung, gegen Journalisten, die nur die Wahrheit herausfinden und darüber berichten wollen. Spektakuläre Fälle wie der von Jamal Khashoggi oder Deniz Yücel zeigen: Wir müssen unsere (Handels-)Strategie im Umgang mit Despoten und Diktatoren überdenken.

Kein Wandel durch Handel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 02.05.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-953-1

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern