Die Munich Re setzt ihren Wachstumskurs fort – mit einem klaren Fokus auf strategisch sinnvolle Zukäufe. Nachdem der Rückversicherer im März 2025 die vollständige Übernahme des US-Insurtechs NEXT Insurance angekündigt hatte, meldet die Tochter ERGO nun den erfolgreichen Vollzug der Transaktion.
Der Deal mit NEXT Insurance markiert nicht nur den Eintritt von Ergo in den größten Versicherungsmarkt der Welt, sondern auch einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung des Erstversicherungsgeschäfts.
NEXT Insurance, 2016 gegründet und in Palo Alto ansässig, bietet vollständig digitale Versicherungsprodukte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den USA an. Mit einem Prämienvolumen von 548 Millionen Dollar im Jahr 2024, über 600.000 Kunden und rund 700 Beschäftigten hat sich das Unternehmen als technologiegetriebener Player im US-Markt etabliert. Die Übernahme erfolgt zu einer Bewertung von 2,6 Milliarden Dollar – ein aus Sicht vieler Analysten fairer Preis, insbesondere angesichts des vorhandenen Wachstumspotenzials und der Synergien mit der ERGO-Plattform.
„Wir wollen mit NEXT Insurance profitables Wachstum generieren und uns als relevanter Akteur im US-Markt positionieren“, erklärt ERGO-Chef Markus Rieß. ERGO hatte bereits zuvor knapp 29 Prozent der Anteile gehalten.
Doch auch auf dem europäischen Heimatmarkt ist Munich Re aktiv: In Skandinavien plant der Rückversicherer aktuell eine verstärkte Präsenz im Erstversicherungsgeschäft. Hierzu haben die Münchner jüngst zwei Tochtergesellschaften zusammengelegt. Das Ziel ist klar: stärkeres Engagement in wachstumsstarken, stabilen Märkten mit hoher Digitalisierung und Innovationskraft.
Die Übernahme von NEXT Insurance und die Pläne für Skandinavien zeigen: Munich Re agiert strategisch, wachstumsorientiert und investiert zu vernünftigen Konditionen. Die Aktie von Munich Re bleibt ein Basisinvestment für Langfrist-Anleger. Der Versicherer überzeugt mit einer Dividendenrendite von 3,6 Prozent, einem stabilen Geschäftsmodell und gezielten Zukäufen im In- und Ausland, um die Marktstellung weiter auszubauen.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.