+++ Die nächsten Multibagger +++

Munich Re: Rückzug vom Klimakurs – das müssen Anleger wissen

Munich Re: Rückzug vom Klimakurs – das müssen Anleger wissen
Foto: nitpicker/Shutterstock
Münchener Rück NA -%
Michael Herrmann 12.06.2025 Michael Herrmann

Die Munich Re kehrt mehreren bedeutenden Klimainitiativen den Rücken – und sorgt damit für Diskussionen am Kapitalmarkt. Der Rückversicherungsriese begründet den Rückzug mit regulatorischem Druck und politischer Polarisierung. Anleger fragen sich: Ist das ein Rückschritt oder ein kluger Kurswechsel?

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen hat seinen Austritt aus mehreren einflussreichen Klimainitiativen bekannt gegeben – darunter die Net-Zero Insurance Alliance (NZIA), die Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) sowie die UN-Convened Net-Zero Insurance Alliance. Die Entscheidung markiert einen bemerkenswerten Strategiewechsel – und wirft Fragen nach dem ESG-Kurs und den künftigen Kapitalmarktreaktionen auf.

Der Schritt kommt nicht überraschend: Schon im Mai 2023 hatte Munich Re die NZIA verlassen, nun zieht der DAX-Konzern auch bei den übrigen Klimabündnissen den Stecker. Die Begründung: wachsender Druck der Kartellbehörden und eine zunehmende Politisierung des ESG-Themas. Konzernchef Joachim Wenning hatte bereits mehrfach betont, dass Klimaschutz zwar wichtig sei, ESG-Vorgaben jedoch nicht in Gesetzgebung oder Marktregulierung münden dürften.

Tatsächlich geraten ESG-Initiativen zunehmend ins Visier politischer und regulatorischer Interessen – vor allem in den USA, wo einige Bundesstaaten gegen ESG-Investitionen vorgehen. Unternehmen, die solchen Allianzen angehören, sehen sich dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung ausgesetzt. Auch andere Großversicherer wie AXA oder Allianz haben sich bereits zurückgezogen.

Für Anleger stellt sich die Frage: Wie ist der Kurswechsel zu bewerten? Einerseits dürfte der ESG-Ausstieg die Munich Re für kritische Investoren und nachhaltigkeitsorientierte Fonds weniger attraktiv machen. Andererseits könnte sich die gewonnene Flexibilität im Underwriting und bei den Kapitalanlagen positiv auf die Ertragslage auswirken. Hier ist Munich Re ohnehin stark unterwegs: Umsatz, Gewinn und damit auch die Dividende klettern kontinuierlich auf neue Höhen.

Created with Highcharts 9.1.2Munich Re24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr12. Mai9. Jun400450500550600650
Munich Re (WKN: 843002)

Munich Re geht beim Klimaschutz neue Wege – weg von Symbolpolitik, hin zu unternehmerischer Eigenverantwortung. Das dürfte dem Unternehmen zwar Kritik von ESG-Verfechtern einbringen, ist aber nachvollziehbar. Für Anleger dürfte der Schritt keine relevanten Auswirkungen haben. Munich Re bleibt ein attraktives Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Exklusiv: 3 Top-Aktien mit bis zu 7,7 % Dividende!

Munich Re überzeugt, ist aber alles andere als ein Geheimtipp. In unserem Report „Die geheimen Gewinner des Börsenbooms“ stellen wir 3 nahezu unbekannte Top-Aktien vor – mit bis zu 7,7 % Dividendenrendite. Jetzt entdecken, bevor es der Markt tut!

👉 Jetzt Report sichern

Aktien-Report
Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Aktien verstehen

Alles, was Anfänger für einen guten Start an der Börse brauchen: Depoteröffnung, Aktien-­bewertung, Aktienhandel, Fachbegriffe, Akteure, Regeln, Strategien und vieles mehr werden thematisiert und erläutert. Diese aktualisierte Auflage enthält brandneue Kapitel über Risikomanagement, Handelsstrategien, Bitcoin und alternative Anlagen, Marktanalyse, Trading und Investieren. Darüber hinaus Strategien für Bullen- und Bärenmärkte, den Einfluss von ­Computeralgorithmen und die Vorbereitung auf die Markteröffnung. Mit „Aktien verstehen“ haben Sie alles, was Sie brauchen, um als Investor oder Trader erfolgreich zu sein.

Aktien verstehen

Autoren: Sincere, Michael
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 06.07.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-897-8

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern