Die Experten des Austria Börsenbriefes erklären, die Münchener Rückversicherung AG profitiert weiterhin von einem Jahr mit vergleichsweise geringen Schadenszahlungen in Folge sogenannter Großschäden. Das belegen die Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres mit weiter steigenden Gewinnen. Der Vorstand geht aufgrund der guten Entwicklung davon aus, das bisherige Jahresziel eines Gewinns von drei Milliarden Euro leicht zu übertreffen. Der Gewinn je Aktie könnte demnach auf etwa 17,60 Euro zulegen, was einem KGV von nur 9 entspräche. Das Management möchte die Ausschüttung für das laufende Jahr in Richtung 7,50 Euro anheben, was einer Dividendenrendite von attraktiven 4,85 Prozent gleichkäme. Neben diesen attraktiven Daten kostet die Aktie der Münchner Rück noch immer deutlich weniger als der Buchwert von rund 170 Euro. Der Musterdepottitel bleibt damit aus fundamentaler Sicht ein klarer DAX-Favorit.
Foto: Börsenmedien AG
13.11.2014
- %Münchener Rückversicherung: Ganz stark und deutlich zu günstig; Börsenwelt Presseschau I
MunichRe
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0