++ 7 frische Kaufsignale ++

Microsoft: Trend gerissen, aber…

Microsoft: Trend gerissen, aber…
Foto: Dado Ruvic/REUTERS
Microsoft Corp. -%
08.04.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Über drei Prozent hat die Microsoft-Aktie am Mittwoch abgegeben, nachdem erst Fed-Direktorin Lael Brainard mit hawkishen Tönen verunsicherte und dann die Fed-Protokolle zeigten, dass eine Zinsanhebung in 0,25er-Schritten wohl nicht ausreichen wird, um der Inflation Herr zu werden. DER AKTIONÄR bleibt zwar überzeugt, dass sich Microsoft in einem inflationären Umfeld gut behaupten dürfte. Der Microsoft-Chart wirkt dennoch angeschlagen.

Denn mit den saftigen Kursverlusten von Mittwoch hat die Aktie von Microsoft die 200-Tage-Linie bei 304,89 Dollar unterschritten und auch der seit Mitte März laufende Aufwärtstrend ist nun durchbrochen.

Am Donnerstag hat sich die Microsoft-Aktie mit einem Kursplus von 0,9 Prozent auf 302,30 Euro jedoch schnell wieder stabilisiert. Da die Erholung nachbörslich weiterlief und sich die Anleger am letzten Handelstag der Woche mit der Fed zu versöhnen scheinen, dürfte sich wohl auch Microsoft am Freitag weiter stabilisieren.

Charttechnisch hilft hierbei die 50-Tage-Linie, die aktuell bei 298,66 Dollar verläuft sowie die psychologisch wichtige 300-Dollar-Marke.

Das Chartbild bei Microsoft hat sich etwas eingetrübt – die Aktie findet jedoch auf dem aktuellen Niveau noch immer charttechnische Unterstützung. DER AKTIONÄR empfiehlt: Dabeibleiben und Gewinne laufen lassen.

Microsoft (WKN: 870747)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern