+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Microsoft mit nächster Übernahme: Druck auf Amazon steigt

Microsoft mit nächster Übernahme: Druck auf Amazon steigt
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
06.08.2019 ‧ Nicola Hahn

Am gestrigen Handelstag gab Microsoft die Übernahme von PromoteIQ bekannt. Das Start-up hat sich unter anderem auf Online-Werbung für Einzelhändler spezialisiert. Nähere Details zu dem Deal wurden bislang nicht bekannt gegeben.


Mit der Übernahme unterstreicht der Software-Konzern seine Ambitionen gegen den Konkurrenten Amazon im Bereich der Public Cloud. Microsoft konnte in der Vergangenheit bereits große Anbieter wie Walgreens und Walmart als Kunden in der Public Cloud gewinnen.


Verstärkung der Public Cloud

Das New Yorker Unternehmen PromoteIQ ist ein Anbieter von Vendor Marketing Technologie für Online-Händler. Zu den Kunden zählen bislang unter anderem B&H, Kohls, Kroger und Office Depot. Die Produktpalette von PromoteIQ soll in das aktuelle Angebot von Microsofts Retail Advertising integriert werden.


„PromoteIQs Technologie ergänzt unsere bisherige Produktpalette optimal. Zusammen können wir Händlern nun ein Produktportfolio anbieten, das es Ihnen erlaubt ihre E-Commerce Plattformen zu modernisieren“, so Rik van der Koi, Vizepräsident der Advertising-Sparte von Microsoft.


Die Sparte Search Advertising ist bei weitem nicht der größte Wachstumsbereich für Microsoft, allerdings ist er auch nicht zu vernachlässigen. Im Fiskaljahr 2019 betrug der Anteil am Gesamtumsatz immerhin gut neun Prozent.


Microsoft

Mit der Übernahme untermauert der Software-Konzern weiter seine Ansprüche mit Amazon mitzuhalten. Dass der Konzern in den sonstigen Bereichen, allen voran der Cloud, enorm gut von CEO Nadella positioniert wurde, haben die letzten Quartalszahlen bewiesen. 

Doch auch die Microsoft-Aktie konnte sich dem Abwärtsdruck des Gesamtmarktes in den letzten Tagen nicht entziehen. Seit ihrem Allzeithoch am 1. August verlor die Aktie mehr als sechs Prozent. Eine nächste Unterstützungszone liegt im Bereich der 130 Dollar. Für Anleger, die seit längerem auf einen Kursrücksetzer bei Microsoft hoffen, dürften die nächsten Tage spannende Einstiegschancen bieten.

Microsoft (WKN: 870747)

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Microsoft.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern