Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Microsoft
07.07.2020 Pierre Kiren

Microsoft: Milliarden-Deal mit AT&T?

-%
Microsoft

Laut einem Bericht von The Information spielt Microsoft offenbar mit dem Gedanken den Spieleproduzenten Warner Bros. Interactive zu übernehmen. Mit einem Zukauf könnte Microsoft sein Spiele-Portfolio für die Xbox-Konsole aufstocken. Allerdings ist Microsoft nicht der einzige Interessent an dem Tochterunternehmen des Telekommunikationskonzerns AT&T.

Bereits Anfang Juni wurde nach einem Bericht von CNBC bekannt, dass die Spieleentwickler Electronic Arts, Activision Blizzard und Take-Two Interactive an der Gamingsparte interessiert sind.

Für Entwicklerstudios wäre eine Übernahme interessant, denn zu Warner Bros. gehören bekannte und beliebte Spielemarken. Hierzu zählen Rocksteady Games (Batman-Arkham-Serie), NetherRealm Studios (Mortal Kombat) und Avalanche Software (Disney Infinity). Zudem sind unter der Schirmherrschaft von Warner Bros. Interactive einige Lizenzspiele erschienen wie Harry Potter und Herr der Ringe.

Die Gamingsparte erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von zwei Milliarden Dollar. Medienberichten zufolge verlangt AT&T vier Milliarden Dollar für einen Verkauf.

Microsoft hat sich bislang noch nicht zu den Gerüchten geäußert. Der Konzern plant in den kommenden Wochen ein Enthüllungsevent bezüglich seiner neuen Xbox Series X.

AT&T hatte im Zuge der Übernahme 2018 den gesamten Medienkonzern WarnerMedia (ehemals Time Warner) für 109 Milliarden Dollar übernommen.

Microsoft (WKN: 870747)

Derzeit klettert die Microsoft-Aktie von Hoch zu Hoch. Kaum ein Tag vergeht, an dem der Wert kein neues Allzeithoch erreicht. Eine Übernahme würde der Gamingsparte des Technologiekonzerns frischen Wind und vor allem attraktive Exklusivrechte verleihen. Das dürfte sich langfristig auszahlen. Für den AKTIONÄR bleibt die Aktie aussichtsreich und ein Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.
Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen