+++ Die nächsten Multibagger +++

Investor: Tesla "würde ich shorten"; Nvidia "sehr, sehr stark"; Amazon-KI-Überraschung?

Investor: Tesla
Foto: HSR
amazon.com -%
Florian Söllner 10.06.2024 Florian Söllner

Daniel Wild hat Tausende Start-ups gesehen und seit der Jahrtausendwende in 120 Firmen investiert – darunter frühzeitig in Xing, Trivago und Shirtinator. Letztere ist immer noch eine der 18 digitalen Beteiligungen unter dem Dach der Mountain Alliance.

KI macht Redakteure "unfassbar schnell"

Wie schätzt er die Künstliche Intelligenz ein? „Ich war bei der ersten Dotcomwelle dabei. Die Veränderungen durch die KI werden viel größer sein als die, welche durch das Internet 1999 gestartet wurden.“ Er verrät: „Die Anzahl der Redakteure unserer Promi-News-Plattform Promipool hat sich die letzten zwei Jahre halbiert, doch der Output ist heute 50 bis 100 Prozent höher als vorher. Redakteure können dank KI unfassbar schneller und produktiver werden. Wir schicken KI-Coaches überall in unsere Firmen, um einzelne Menschen mit KI schneller zu machen. Im Bereich Marketing und Content hat es schon jetzt einen großen Effekt.“

(Dieser Artikel ist gekürzt und im Aktionär Hot Stock Report 16/2024 erschienen)

Würde er jetzt noch die seit 2022 schon über 400 Prozent gestiegene Nvidia kaufen? „Nvidia hat es sehr, sehr stark gemacht. Aber Hardware-Player wie Nvidia bekommen Konkurrenz. Die Frage ist, ob Nvidia die monopolartige Stellung nachhaltig halten kann.“ Was hält er von der selbsternannten KI-Firma Tesla? „Würde ich shorten. Man sollte Musk nie unterschätzen. Aber eine Tesla zu bewerten wie eine Luxusmarke ist schwierig, zumal der Automarkt gerade an Dynamik verliert. Tesla ist zu hoch bewertet.“ Weiteres Problem: „Xiaomi hat eine viel bessere Position, fantastische Elektroautos zum günstigen Preis anzubieten.“

Siehe Auszüge aus dem Teams-Call im neuen AKTIONÄR TV:

Nvidia, Bitcoin
HSR
Nvidia Rockstar

Weiß der stark vernetzte Internetinvestor mehr zu Amazon? „Ich würde Amazon kaufen. Was die im KI-Bereich entwickeln, hat noch keiner genau gesehen und kann positiv überraschen. Da kommt noch deutlich mehr.“

Nvidia
HSR
Internet-Investor Daniel Wild im Teams-Interview

Nvidia und Xiaomi – beide im Depot 2030

Nun ist Nvidia an der Spitze. Das KGV liegt trotz knapp 20.000 Prozent Plus seit 2015 erst bei 32.

Der Börsenwert bei Erstempfehlung im Report im Jahr 2015 betrug 12,7 Milliarden Dollar – heute wird für Nvidia mehr als 200-Mal so viel bezahlt.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaJul '15Jan '16Jul '16Jan '17Jul '17Jan '18Jul '18Jan '19Jul '19Jan '20Jul '20Jan '21Jul '21Jan '22Jul '22Jan '23Jul '23Jan '240255075100125
Nvidia (WKN: 918422)

Ein Leser schreibt mir gerade, dass er seit 2021 mit Nvidia aus 6.230 Euro 65.000 gemacht hat und bedankt sich für die „tolle Recherche“ zur künstlichen Intelligenz, und dass er dank der frühzeitigen Einschätzung im Hot Stock Report über 900 Prozent Gewinn in seinem Privatdepot erzielt habe. Das Lob gebe ich gern weiter an Prof. Sepp Hochreiter, der seit 2015 einer der wichtigsten Kontakte für mich war, um die Mechanismen des KI-Sektors zu verstehen. Den Träger des deutschen KI-Innovationspreises haben wir nun erneut zu Nvidia, Tesla und Google in der neuen Report-Ausgabe 18/2024 befragt - siehe komplettes Interview.

TFA-Depot besser als Cathie Wood

Nvidia hat Seit Ende 2022 im aktiv gemanagten Depot 2023 über 580 Prozent zugelegt. Ein Depot hat seit Jahresbeginn dank Verdoppler-Hot-Stocks wie Alzchem, Vectron oder Appfolio sogar noch mehr zugelegt und liegt trotz geringer Volatilität und hoher Diversifizierung 27 Prozent im Plus: Das TFA-Depot, das ebenfalls exklusiv im Hot Stock Report geführt wird. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Informationen und Transaktionen frühzeitig erhalten.

In der neuen Ausgabe 18/2024: Ein Japan-Geheimtipp mit KI-Impuls, den es nahe des Buchwertes derzeit quasi geschenkt gibt!

TFA-Depot + Depot 2030

Bitcoin

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €
Nvidia - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern