++ 7 frische Kaufsignale ++

Intel lässt „Bombe“ platzen: Dank Ford, VW und Lucid wertvoll wie Tesla?

Intel lässt „Bombe“ platzen: Dank Ford, VW und Lucid wertvoll wie Tesla?
Foto: Der Aktionär TV
Intel Corp. -%
Florian Söllner 12.01.2022 Florian Söllner

Die Intel-Aktie legt derzeit ein Comeback aufs Parkett. Hauptfantasie ist der Börsengang der Roboterauto-Tochter Mobileye. Auf der CES wurde auf die „größte Autofahr-Datenbank der Welt“ mit 200 Petabyte an Fahr-Aufzeichnungen hingewiesen, die unter anderem auf Amazon-Cloud-Servern gespeichert würde.

Dies ist die Grundlage für funktionierende Selbstfahrsysteme. So wurde nun die Partnerschaft mit Volkswagen, Ford und der Geely-Marke Zeekr ausgebaut. Ähnlich wie Tesla setzt Mobileye beim neuen EyeQ Ultra system-on-chip auf starke Video-Sensoren.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Für einen Seeking-Alpha-Autor ist die einsetzende Volumen-Produktion der Mobileye-Technologie eine „Bombe“, die man auf der CES platzen hat lassen. Wenn Tesla primär aufgrund seiner Robotertaxi-Fantasie eine Billion Dollar wert sei, dann sei ein ähnlicher Wertansatz auch für die Intel-Tochter denkbar, so die sehr optimistische Hoffnung.

Udelv-Studie
Mobileye inside

Was steckt im neuen Lucid?

Die Supervision-Lösung der Intel-Tochter vertraut auf gleich sieben long-range und vier short-range-Kameras. Ob Auto-Neuling Lucid Mobileye-Kunde ist, ist unklar. 2016 wurde eine offizielle Kooperation gemeldet, doch danach wurde es still. Das Level-2-Sytem von Lucid baut jedoch auf ähnliche Sensoren wie Mobileye auf, was eine anhaltende Partnerschaft wahrscheinlich macht. Lucid hat offenbar von Tesla gelernt und will bei Produkten nicht den Lieferanten erwähnen, sondern selbst als Innovator auftreten – was ein kurioses, weiteres Lucid-News-Beispiel zeigt, welches im AKTIONÄR TV dargelegt wird:

Intel zeigt sich jedenfalls selbstbewusst: „Die Intel-Maschine ist zurück.“ Vom Fortschritt des PCs, bis hin zu High-Performance Grafiken und Autonomen Fahren sei man stolz auf seine neuen Lösungen.

Mehr zum AKTIONÄR Hot Stock Report finden Sie hier.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern