++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

„Herzrasen“ – Ein Tesla-Chef geht, neuer Model-S-Jäger kommt mit enormen Schwung

„Herzrasen“ – Ein Tesla-Chef geht, neuer Model-S-Jäger kommt mit enormen Schwung
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 02.09.2019 Florian Söllner

Das war so undenkbar wie ein kleines Mädchen, das über den Atlantik segelt, um Donald aus seinen Comics zu holen: ein Porsche mit Akkus im Boden. Auto Bild ist den Taycan gefahren und der Autor von der Querdynamik begeistert: „So viel Herzrasen hatte ich nie. Der Taycan fährt Kreise um den Tesla!“ Mehr Werbung für den Model-S-Jäger geht nicht. Wie kontert der deutsche Tesla-PR-Chef? Gar nicht, Stefan Keuchel hat gerade die Firma verlassen. Wie unser anderer Tesla-PR-Kontakt schon im März.

Und Mitteleuropa-Chef Jochen Rudat? Auf dem Handelsregister basierende Daten von North Data zeigen das Löschen seiner Prokura zum 23.08. Nextmove-Chef Stefan Möller schreibt uns: „Sie werden keinen Tesla-Mitarbeiter finden, der bestätigt, dass Rudat noch aktiv ist.“ „Angestellt“ sei er noch, so Jochen Rudat gegenüber dem AKTIONÄR. Er sei im Urlaub. Ein Ex-Mitarbeiter meldet sich nun aber ebenfalls und stellt klar: „Ich weiß zu 100 Prozent, dass Rudat gekündigt wurde und Tesla bald verlassen wird.“ Seine Quelle: das Tesla-Hauptquartier in Amsterdam.

Ab 2020 beginnt das Rennen

Grund ist wohl auch das Hickhack um die Förderfähigkeit von Tesla-Modellen, wobei „Fehler gemacht wurden“. Förderungen und staatlicher Eingriff kehren sich vom Rückenwind für Tesla nun ins Gegenteil. ID.3, BMW iX3, Taycan und Dutzende andere warteten lange – aber kommen nun geballt alle 2020 in den Markt, da ab dann Flottengrenzwerte von 95 Gramm CO2 pro Kilometer gelten. Der Elektroauto-Absatz wird stark. 2018 waren es in den USA 1,3 Prozent der Neuzulassungen, laut IHS Markit wird er sich bis 2025 auf acht Prozent versechsfachen. Doch das Angebot dürfte noch stärker steigen.

Dieser Artikel ist am Freitag im AKTIONÄR Hot Stock Report erschienen. Eine aktuelle Einschätzung zu Tesla lesen Sie auch im neuen AKTIONÄR 36/2019.


Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern