++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Gold: Der Bullenmarkt hat erst angefangen

Gold: Der Bullenmarkt hat erst angefangen
Gold +0,05%
Michael Diertl 19.09.2024 Michael Diertl

Der Goldpreis hat am Mittwoch zwar ein neues Allzeithoch markiert und ist sogar bis an die 2.600-Dollar-Marke herangelaufen. Doch am Ende des Tages stand ein Minus zu Buche. Laut einem Experten ist das jedoch kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Anleger sollten sich auf einen Rohstoff-Superzyklus vorbereiten.

„Die letzten beiden Male, als wir diese Bewertungen für Rohstoffe sahen, waren 1971 und 2000“, twitterte Michaël van de Poppe, Gründer von MN Consultancy. „Rohstoffe und Kryptowährungen sind extrem unterbewertet, und es ist wahrscheinlich, dass Rohstoffe in einen zehnjährigen Bullenmarkt eintreten.“ Poppe fügte hinzu: „Ich erwarte ein großes Aufwärtspotenzial für diese beiden Anlageklassen.“

Diese Einschätzung teilen die Analysten der Bank of America. Sie sind ebenfalls der Meinung, dass ein langfristiger Bullenmarkt bei Rohstoffen gerade erst beginnt – und gehen sogar noch einen Schritt weiter. Man solle in einem klassischen 60/40 Portfolio, welches typischerweise aus Aktien und Anleihen besteht, letztere durch Rohstoffe ersetzen.

Laut BofA Investment-Stratege Jared Woodard befindet sich der „langfristige Rohstoff-Bullenmarkt in den 2020er Jahren gerade erst am Anfang, da Schulden, Defizite, Demografie, umgekehrte Globalisierung, KI und Netto-Null-Politiken allesamt inflationär wirken.“

Gold, XAUUSD
Gold Tageschart in Dollar

DER AKTIONÄR geht ebenfalls davon aus, dass der Rohstoff-Bullenmarkt noch am Anfang steht. Gold eilt von einem Allzeithoch zum nächsten und ein Ende der Rally ist längst nicht in Sicht. Besonders spannend ist, dass nun auch der kleine Bruder Silber anzieht beziehungsweise sogar eine Aufholjagd startet. Da Minen-Aktien in der Regel eher mit Silber als Gold korrelieren, sollten sie nun zu den großen Gewinnern gehören. Welche Titel die Chance haben, sich zu vervielfachen, erfahren Sie im Börsenbrief Goldfolio von Edelmetall-Experte Markus Bußler.

Bleiben Sie bei Gold, Silber und Minenaktien immer auf dem Laufenden. Abonnieren Sie das Goldtelegramm – kostenlos und unverbindlich.
Erhalten Sie einmal wöchentlich die Einschätzung unseres Goldexperten Markus Bußler.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold 3.357,8850 € +0,05

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern