+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: Alles zittert vor der Fed

Gold: Alles zittert vor der Fed
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 11.03.2017 Markus Bußler

All die Artikel und Analysen aufzuzählen, die Gold weiter unter Druck sehen, weil die Fed am Mittwoch vermutlich die Zinsen anheben wird, würde sicherlich den Rahmen dieses Artikels sprengen. Freilich: Historisch begründen lässt sich das nur schwer. Die jüngsten Rallys starteten durch die Bank unmittelbar nach einer Zinsanhebung der Fed.

Tatsächlich aber ist Gold in der Regel vor diesen Zinsschritten schwach gewesen. Das gleiche Bild sieht man derzeit. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass die US-Notenbank in den kommenden Monaten weitere Zinsschritte durchführt. Würde Gold dann unter Druck kommen? Möglich, doch auch hier zeigt ein Blick auf den Zinsanhebungszyklus aus den Jahren 2005/06, dass Gold trotz insgesamt zehn Zinsschritten in dieser Zeit weiter gestiegen ist.

GDP now signalisiert nichts Gutes

Dazu sollten Anleger einen Moment inne halten und einen Blick auf die wirtschaftlichen Daten werfen. Ich gehe einfach einmal davon aus, dass die Fed auch tut. Der eigentlich sehr treffsichere GDP now-Index der Atlanta Fed verheißt nämlich alles andere als ein famoses Wachstum im ersten Quartal. Natürlich muss man immer einschränken, dass der Indikator dynamisch ist und noch einige Daten im März anstehen, die darin einfließen. Dennoch: Aktuell signalisiert er nur ein Wachstum von 1,2 Prozent. Und angesichts dessen dürfte sich die Fed zweimal überlegen, wie schnell sie die Zinsen anheben wird.

Unterm Strich: Die Korrektur bei Gold ist sicherlich schmerzhaft. Dennoch sollte man sich vor Augen führen, dass wir mittlerweile in dem überverkauften Bereich angelangt sind. Die Vergangenheit gibt keinen Anlass, sich vor einem Crash nach einem möglichen Zinsschritt zu fürchten. Auch wenn es keine Garantie für steigende Kurse gibt: Aber die Zukunft ist bei weitem nicht so schwarz, wie sie manch einer derzeit malt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern