Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Shutterstock
27.07.2021 Florian Söllner

Gewinnsprung! Samsung SDI mit Batterien für Volkswagen und BMW und neuem Joker

-%
Samsung SDI

BMW-Batterielieferant Samsung SDI hat überragende Zahlen vorgelegt. Das Geschäft mit Großbatterien für Elektroautos bringt dem BMW-Partner nach Anlaufverlusten nun hohe Gewinne. So wurde gemeldet, dass im zweiten Quartal der Umsatz um 30 Prozent und der operative Gewinn um 184 Prozent auf 256 Millionen Dollar gestiegen ist.

Samsung SDI (WKN: 923086)

Man bereite sich durch starke Investitionen in den USA auf weitere Partnerschaften mit „vielen Autoherstellern“ vor. Die Ungarn-Fabrik wird ab dem dritten Quartal die 5. Generation der Hochleistungsbatterien für die BMW-Modelle wie den iX liefern. BMW sagte jüngst bereits, die Nachfrage nach den neuen E-Autos sei „sehr hoch.“

Bislang hat SDI mit hochsicheren, prismatischen Zellen auf sich aufmerksam gemacht. Doch nun haben die Südkoreaner einen neuen Joker, um weitere Autokunden zu gewinnen: Rundzellen wie sie Tesla oder Ford einsetzen.

Auch der Absatz kleiner Batterien für Bohrmaschinen, E-Bikes oder Staubsaugerroboter werde weiter zulegen.

Plus 200 Prozent – Kunde Tesla?

Samsung SDI befindet sich seit Januar 2020 im Depot 2030 des AKTIONÄR Hot Stock Report und hat seitdem 200 Prozent zugelegt. Was uns ein Branchenexperte zu möglichen neuen US-Autokunden sagt, lesen Sie in der neuen Ausgabe. Einfach hier für das erfolgreiche Depot 2030 (rund 100 Prozent in 2020) freischalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Samsung SDI - €
BMW - €
Volkswagen Vz. - €
Tesla - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen