++ 310 Prozent bis Jahresende ++

„Fortnite“ hat gezeigt: E-Sports wird zum Massenphänomen

„Fortnite“ hat gezeigt: E-Sports wird zum Massenphänomen
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
22.01.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Im vergangenen Jahr gelang dem Nischenphänomen E-Sports ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Mainstream. Jetzt soll aus dem professionellen Videospielen ein Milliardengeschäft werden. Laut den Marktforschern von Newzoo dürfte der Markt bis zum Jahr 2021 über 1,7 Milliarden Dollar umfassen. Zwei Profiteure sind schon jetzt top aufgestellt.

Das vergangene Jahr machte deutlich, dass E-Sports in den kommenden Jahren den Durchbruch schaffen könnte:

Tencent und Activision Blizzard sind top aufgestellt

Für Firmen wie Tencent oder Activision Blizzard ist der neue Milliardenmarkt eine Riesenchance. Die Chinesen verfügen mit „League of Legends“ über das erfolgreichste E-Sports-Ökosystem der Welt – allein die Finalspiele sahen über 200 Millionen Zuschauer. Auch beim aktuellen Erfolgstitel „Fortnite“ hat Tencent über eine 40 Prozent Beteiligung an Epic Games seine Finger im Spiel. Activision Blizzard hat sich dagegen mit der „Overwatch League“ eine Liga aufgebaut, in der allein der Verkauf von Lizenzen zwischen 30 und 60 Millionen Dollar pro Team einbringen könnte.

Kurstreiber E-Sports

Wer auf E-Sports setzen will, ist mit Tencent und Activision Blizzard gut beraten. Die Gaming-Konzerne können durch Franchise-Gelder und Sponsoring neue Umsatzquellen anzapfen. Das zusätzliche Wachstum dürfte sich auch auf den Aktienkurs auswirken. DER AKTIONÄR meint: Bei den Gaming-Favoriten gilt es langfristig dabeizubleiben. Denn nicht nur Videospiele haben den Sprung in den Mainstream geschafft, auch E-Sport sollte das gelingen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Activision Blizzard - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern