Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
30.09.2016 Werner Sperber

FM: Paypal erobert den US-Markt mit Venmo

-%
PayPal

Focus Money erklärt, in den USA wird ein kleines Anwendungsprogramm auf Smartphones immer beliebter, mit dem sich Geld transferieren lässt. Bei diesem nur in den USA zur Verfügung stehenden Angebot verknüpfen die Nutzer die App mit dem Bankkonto oder der Debit- beziehungsweise Kreditkarte. Über den Nutzer-Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder das Facebook-Profil kann der Nutzer Freunde suchen und binnen Sekunden Geldbeträge mit ihnen austauschen. Die Nutzer erfahren zudem, wer von den Freunden wem Geld geschickt hat. Dabei bleibt zwar der Betrag geheim, doch der Verwendungszweck wird jedem mitgeteilt. Diese im Jahr 2009 entwickelte App heißt Venmo. Braintree kaufte Venmo im Jahr 2012 für 26,2 Millionen Dollar. Paypal kaufte wenig später Braintree für rund 800 Millionen Dollar und damit auch Venmo.

Im vergangenen Jahr überwiesen die Nutzer 7,5 Milliarden Dollar mit Venmo. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres belief sich dieser Betrag schon auf 7,1 Milliarden Dollar und immer mehr Unternehmen ermöglichen das Bezahlen mit Venmo. Der Mutterkonzern Paypal möchte das Bezahlen mit Venmo ab dem nächsten Frühjahr auch an Supermarktkassen ermöglichen. Die Partner dabei sind Visa und Mastercard. Das Volumen dieses sogenannten mobilen Bezahlens in den USA soll von 75 Milliarden Dollar in diesem Jahr auf 503 Milliarden Dollar im Jahr 2020 zulegen.

Paypal verdient allerdings bereits jetzt sehr gut, wie der jüngste Quartalsbericht belegt. Focus Money hofft, das werde sich bald auch im Aktienkurs widerspiegeln. Die Anteile sind mit einem KGV von 23 für das nächste Jahr bewertet. Anleger sollten sie mit einem Kursziel von 41,03 Euro und einem Stop-Loss bei 30,59 Euro kaufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-937-1

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern