++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Falsche Zahlen bei Tesla? FBI ermittelt

Falsche Zahlen bei Tesla? FBI ermittelt
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
29.10.2018 ‧ Jonas Lerch

Neuer Ärger für Tesla. Kaum ist die Anklage der US-Börsenaufsicht SEC vom Tisch, schaltet sich das FBI ein. Hat Elon Musk bei den angepeilten Produktionszahlen des Model 3 gelogen?

Die US-Staatsanwaltschaft verstärkt laut Berichten des Wall Street Journal die Untersuchungen gegen Tesla. Musk habe die Anleger mit einem aggressiven Produktionsplan bewusst in die Irre geführt – so der Vorwurf.

FBI macht ernst

Looks like we can reach 20,000 Model 3 cars per month in Dec

 „Es sieht danach aus, dass wir ab Dezember 20.000 Model 3 pro Monat erreichen werden“, gab Musk am 2. Juli per Twitter bekannt. Allerdings stammt der Tweet aus dem Jahr 2017. Mit Ach und Krach liefen im August 2018 schließlich 5.000 Model 3 vom Band – ein Viertel vom prognostizierten Vorjahresziel.

Das FBI prüft deshalb, ob Tesla im Jahr 2017 überhaupt genug Kapazitäten zur Verfügung hatte, um die geplanten Stückzahlen zu fertigen. Ist das nicht der Fall, wäre eine erneute Untersuchung wegen Marktmanipulation durch die SEC denkbar. Musks Twitter-Schnellschüsse könnten also einmal mehr dem Unternehmen sowie dem Tesla-Chef selbst zum Verhängnis werden.

Die Anleger zeigen sich bislang unbeeindruckt von der FBI-Meldung. Die Tesla-Aktie liegt vorbörslich mit 0,8 Prozent nur leicht im Minus. Obwohl der Elektroautobauer letzte Woche mit schwarzen Zahlen überraschte, gibt DER AKTIONÄR für den Titel noch keine Entwarnung. Das 2019er KGV liegt nach neuesten Schätzungen bei rund 50. Der Börsenwert ist mit 56,5 Milliarden Dollar überaus sportlich.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern