Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: iStockphoto
28.02.2022 Florian Söllner

Exklusiv: Bitcoin statt Swift?

-%
Bitcoin

Die Welt ist eine andere als noch vor einer Woche. Das gilt auch für das Finanzsystem. Viele russische Banken werden vom SWIFT-System abgeschnitten. Kann Russland solche Sanktionen per Blockchain umgehen? DER AKTIONÄR hat am Wochenende zwei Professoren und Experten dazu befragt.

China statt Bitcoin

Prof. Andreas Nölke hatte in der Börsen-Zeitung geschrieben, es würde hier ein Missverständnis geben. Swift sei gar kein Zahlungssystem, sondern „nur“ ein Zahlungsinformationssystem. Daher seien die Swift-Sanktionen symbolisch überhöht. Wir haben bei dem Experten nachgefragt. Könnte der Bitcoin das Vakuum füllen? 

Nölke: „Krypto-Währungen sind noch nicht so weit, um derzeit Transaktionen im Volumen der Handelsbeziehungen Russlands abzuwickeln. Russland wird sicher das eigene System (SPFS) nutzen, um die SWIFT-Sanktionen zu umgehen. Falls die chinesische Regierung dem zustimmt, wird es auch das chinesische System (CIPS) nutzen.“ Von den neuen Sanktionen sei jene gegen die Zentralbank die schärfere.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Bitcoin? In einem Jahr vielleicht

Kann Bitcoin Swift ersetzen? Blockchain-Experte Prof. Philipp Sandner äußert sich gegenüber dem AKTIONÄR ähnlich: „In der Breite und der Schnelle nicht, wenn dann punktuell. Unternehmen sind weder in Russland noch der Welt in der Lage, Bitcoins zu halten, zu versenden oder zu empfangen.“ Aber: „Binnen zwölf Monaten kann sich hier viel ändern.“

Anfang des Jahres hatte die russische Zentralbank Verbote ins Spiel gebracht, sich das Finanzministerium jedoch eher moderat geäußert. Vladimir Putin hielt sich das Thema offen: „Wir haben hier gewisse Wettbewerbsvorteile, vor allem im Krypto-Mining.“

Mehr zum Krieg, Bitcoin, Solar und Wind sehen Sie im neuen AKTIONÄR TV:

Solar, Wind, Bitcoin im TV-Check

Übrigens: Anfang 2016 hat der AKTIONÄR Hot Stock Report seine Leser auf die nahende neue „Welle des Bitcoins“ hingewiesen. Nach einer 10.000-Prozent-Rally hat der Wind aktuell gedreht. Nach der großen Wende kaufen wir heute weitere Solar- und Windaktien. Hier informieren wie Sie über neue Chancen und das Depot 2030.

Grünes Depot 2030

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Autor Florian Söllner ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen