Am Montag hat DER AKTIONÄR die Evotec-Aktie in das Real-Depot gekauft und damit ein gutes Timing bewiesen. Am Dienstag setzt sich die positive Entwicklung fort. Am Nachmittag kreuzt die Aktie einen wichtigen charttechnischen Widerstand.
Ausbruch über Widerstand
Wie DER AKTIONÄR bereits heute Morgen berichtet hat, galt es, das Dezemberhoch bei 4,24 Euro zu überwinden. Das ist dem im TecDAX notierten Forschungsunternehmen mittlerweile gelungen. Wird dieser technische Ausbruch auch auf Schlusskursbasis bestätigt, dürfte Evotec kurzfristig in Richtung 4,50 Euro tendieren.
Dann wäre auch noch das Gap zu schließen, dass die Aktie am Morgen des 12. November aufgerissen hatte. Ein Lückenschluss würde bei Kursen um 4,77 Euro erfolgen. Der wichtigste Widerstand liegt aber bei 5,08 Euro und resultiert aus dem Jahreshoch von 2013.

Fit für die Zukunft
Evotec hatte zuletzt nicht immer positive Nachrichten für seine Aktionäre parat. Doch das Unternehmen ist so gut aufgestellt, um den Shareholder Value zu steigern. Eine ausführlichere Analyse lesen Sie im aktuellen AKTIONÄR.
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.
Das Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen passenden Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.
Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie alle Transaktionen zeitverzögert per E-Mail.