Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
18.05.2017 Thorsten Küfner

Dividendenperle BASF: Was ist jetzt mit der Aktie zu tun?

-%
BASF

Die Korrektur an den Märkten setzt sich fort. Dabei ist auch die Aktie von BASF deutlich unter Druck geraten. Ausgehend vom Hoch von Anfang April bei 94,32 Euro hat der DAX-Titel bereits mehr als zehn Prozent verloren (wobei hier auch 3,00 Euro Dividendenabschlag zu berücksichtigen sind). Wie sollten Anleger jetzt reagieren?

Die Charttechnik mahnt jedenfalls aktuell zur Vorsicht. So ist der Kurs unter einige der vergangenen Zwischentiefs gerutscht, wodurch sich das zuvor noch relativ freundliche Chartbild mittlerweile deutlich eingetrübt hat. Nun wäre es wichtig, dass die Aktie nicht auch noch unter die Unterstützungen bei 82,14 Euro und 80,90 Euro fällt.

Fundamental alles im Lot
Fundamental betrachtet sieht es bei BASF indes weiterhin gut aus. Die Aussichten für die Chemiebranche bleiben angesichts der robusten Weltkonjunktur gut. Zudem hilft die Stabilisierung der Ölpreise. Wenig verwunderlich also, dass sich Konzernchef Kurt Bock bei der Hauptversammlung vergangene Woche optimistisch für den Geschäftsverlauf in den kommenden Monaten gezeigt hat. Die Bewertung der Aktie ist derzeit ohnehin moderat.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten und Tee trinken – oder was auch immer

Anleger, die bereits die Aktie von BASF im Depot haben, sollten die Ruhe bewahren und den Stoppkurs bei 68,00 Euro beachten. Wer noch nicht investiert ist, sollte weiterhin an der Seitenlinie verharren und eine Bodenbildung beziehungsweise Trendwende abwarten.

Bei welchen Schnäppchen Anleger ebenfalls zugreifen können, welche Firmen die größten Wachstumswunder sind und bei welchen Titeln bald der Turnaround ansteht, erfahren Sie indes exklusiv in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR. Hier bequem als ePaper erhältlich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern