+++ So investieren BlackRock & Co +++

Die nächste Nel, ITM Power oder Tesla wartet NICHT auf Sie

Die nächste Nel, ITM Power oder Tesla wartet NICHT auf Sie
Foto: Shutterstock
NEL ASA -%
DER AKTIONÄR 03.07.2020 DER AKTIONÄR

Nel, ITM Power, Moderna – er findet sie. Michel Doepke ist Aktien-Experte beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR, ist Trüffelschwein, kennt sich aus mit Wasserstoff-Unternehmen, Healthcare und Biotech, weiß wo die Überflieger von morgen heute zu finden sind. Aber: Wer bei Tenbaggern zu lange zaudert, lässt am Ende richtig viel Geld liegen. Denn Tenbagger warten nicht auf einen. Entweder man hat sie rechtzeitig. Oder nicht.

Mit Doepkes Empfehlungen haben Anleger in den zurückliegenden Wochen, Monaten und Jahren Renditen erzielt, die sich unter einem Superlativ zusammenfassen lassen: Außerordentlich. Doepke hat Nel entdeckt, ehe den Titel irgendwer sonst in Deutschland auf dem Schirm hatte. Doepke hat ITM Power empfohlen, als die Aktie ein Pennystock war. Doepke hat Moderna aus dem Hut gezaubert, lange bevor Corona die Börsen aufwirbelte und dem Kurs des US-Biotech-Überfliegers Flügel verlieh. Jetzt lädt er Sie ein, die nächsten potenziellen Verzehnfacher lange vor deren marktbreiter Entdeckung zu handeln. Sein Ansatz ist spekulativ, ist nichts für schwache Charaktere. Seine Leser wissen: Nur wer den Mut aufbringt, sich unter die Early Adopter, die First Mover, einzureihen, hat die Chance auf Gewinne von 200, 400 und sogar über 1.000 Prozent.

Der Zeitpunkt ist entscheidend

Wer das will, wer außerordentliche Renditen erzielen will, muss sich einer Sache absolut bewusst sein: Wenn Sie eine Aktie zu 1 Euro kaufen, erreicht diese Tenbagger-Status „bereits“ bei 10 Euro. Zögern Sie aber zu Beginn und kaufen erst bei 1,50 Euro, muss der Preis der Aktie schon auf 15 Euro steigen, um sich verzehnfacht zu haben. Was hintenraus nach wenig aussieht – am Ende muss die Aktie von 10 auf 15 Euro „nur“ um 50 Prozent steigen –, kostet Sie unter Umständen viel Geld. Denn bei 10 Euro und Einstiegskurs 1,50 Euro beträgt Ihre Performance eben nicht +900 Prozent (Tenbagger), sondern „lediglich“ +567 Prozent. Die Aktie, die Sie dann im Portfolio haben, ist damit gerade einmal auf halbem Weg zum Verzehnfacher, während andere, die früher einstiegen sind, da schon den großen Reibach machen. Ergo: Je länger Sie zögern, desto beschwerlicher wird der Weg. Und je früher Sie einsteigen, desto größer ist Ihre Chance einen echten Tenbagger zu erwischen.

Jetzt Chance nutzen

Erste Vorstellungen laufen an

Michel Doepke hat seinen Lesern im Rahmen einer Sonderstudie zu seinem neuen Börsendienst „Ver10facher“ gleich bei Registrierung drei potenzielle Verzehnfacher vorgestellt. Einer von ihnen notiert noch nahezu unverändert (+3%). Aber: Zwei haben bereits angezogen. Vorstellung eins liegt 24 Prozent vorn. Vorstellung zwei immerhin 17 Prozent. Was das am Ende ausmacht, wenn man die ersten Prozent verpasst hat, zeigt folgende Rechnung: Angenommen der Kaufpreis von Vorstellung eins lag ursprünglich bei 1 Euro. Dann ist die Verzehnfachung bei 10 Euro erreicht. Steigt man aber bei 1,24 Euro ein, hat man bei 10 Euro „nur“ einen Gewinn von etwas mehr als 700 Prozent. Immer noch umwerfend viel Rendite, aber eben kein Tenbagger. Dieses konkrete Beispiel zeigt nur einmal mehr: Je früher man potenzielle Tenbagger ins Depot einbucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit früh eine Verzehnfachung des eingesetzten Kapitals zu erreichen. Und exakt darum geht es beim neuen Börsendienst „Ver10facher“.

Tenbagger kennenlernen

Nicht zögern, handeln!

Wenn Sie also den nächsten Verzehnfacher von Michel Doepke nicht verpassen wollen, dann zögern Sie keinen Augenblick länger. Die erste Ausgabe seines neuen Börsendienstes „Ver10facher“ ist an diesem Donnerstag (2. Juli 2020) erschienen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zur Welt der Verzehnfacher und werden Sie Leser des neuen Börsendienstes „Ver10facher“. Denn je schneller Sie einsteigen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einen echten Tenbagger zu erwischen. Hinzu kommt: Das Angebot ist limitiert. Der Verlag behält sich vor bei Überschreiten einer bestimmten Leserzahl vorerst keine neuen Leser aufzunehmen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €
Tesla - €
ITM Power - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern