+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX mit Gewinnen erwartet – 13.000er-Marke weiter im Visier: Das steht heute im Fokus

DAX mit Gewinnen erwartet – 13.000er-Marke weiter im Visier: Das steht heute im Fokus
Foto: DAX
DAX -%
Marion Schlegel 21.08.2020 Marion Schlegel

Das Auf und Ab am deutschen Aktienmarkt setzt sich auch am letzten Handelstag der Woche fort. Nach dem Rücksetzer des DAX am Vortag dürfte dieser am Freitag zum Handelsbeginn wieder leicht zulegen. Wieviel die Kursgewinne wert sind, könnte sich schon kurz nach dem Start zeigen, wenn Einkaufsmanager-Indizes aus Deutschland, Frankreich und der Eurozone veröffentlicht werden. Diese gelten als konjunkturelle Frühindikatoren.

DAX (WKN: 846900)

Der Broker IG taxiert den DAX knapp zwei Stunden vor dem Beginn des Xetra-Handels auf 12.906 Punkte und damit 0,6 Prozent über dem Schlusskurs vom Donnerstag. Damit bewegt sich der Leitindex weiter in der Spanne von etwa 12.750 bis 13.100 Zählern. Am Vortag hatten aus Sicht von Börsianern enttäuschende Signale der US-Notenbank Fed die Aktienmärkte belastet.

Die Vorgaben aus den USA und aus Fernost sind derweil kursstützend: Der Dow Jones hatte es am Vorabend nach Verlusten wieder in grünes Terrain geschafft und in Tokio, Schanghai, Hongkong und Seoul legten die Börsen ebenfalls zu.

Die fortgesetzte Rallye der Technologiewerte hat der Wall Street am Donnerstag wieder Gewinne beschert. Nachdem am Mittwoch letztlich Gewinnmitnahmen das Bild bestimmt hatten, behaupteten sich die Tech-Indizes diesmal im Plus und erreichten einmal mehr historische Höchststände – beflügelt von Rekordhochs bei Apple und Tesla. Angesichts schwacher Konjunkturdaten schaffte der Dow Jones nur ein kleines Plus. Am Ende ging es 0,2 Prozent nach oben auf 27.739,73 Punkte.

Nach der jüngsten Schwächephase haben die Börsen in Asien am Freitag Kursgewinne verzeichnet. In Japan legte der Leitindex Nikkei 225 zuletzt um 0,4 Prozent zu. Der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen gewann 1,2 Prozent und der Hang Seng in Hongkong kletterte um 1,4 Prozent. Die Rekordlaune an der US-Technologiebörse hellte auch die Stimmung in Asien etwas auf.

Von der Terminseite her ist es zum Wochenschluss sehr ruhig. Dermapharm legt seine Halbjahreszahlen vor sowie in den USA Deere & Co seinen Quartalsbericht.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern