Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Getty Images
20.08.2020 Pierre Kiren

Apple: Neuer Zündstoff im Streit mit Epic Games

-%
Apple

Die Auseinandersetzung zwischen Apple und dem Spieleentwickler Epic Games geht in die nächste Runde. Nun berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg, dass der Gebühren-Konflikt im App Store bei einer Richterin gelandet ist, die schon vor sieben Jahren bei einem ähnlichen Fall zugunsten von Apple entschieden hatte.

Der damalige Streitgegenstand weist Parallelen auf mit dem aktuellen Verfahren zwischen Apple und Epic Games. Denn in beiden Fällen lautet der Vorwurf: Apple nutzt seine Marktmacht aus und verlange zu hohe Gebühren im App Store.

Anders als heute, wurde die Klage nicht seitens App-Entwicklern verfasst, sondern von Verbrauchern. 2013 griffen Verbraucher die 30 prozentige Gebühr von Apple an und argumentierten, Nutzer würden weniger zahlen, wenn die „Fixkosten“ wegfallen.

Die US-Bezirksrichterin Yvonne Gonzales Rogers aus Oakland wies 2013 die Klage gegen den kalifornischen Technologiegiganten ab.

Rogers begründete dies jedoch damit, dass die Kosten von den Entwicklern an die Verbraucher weitergegeben werden und nicht direkt von Apple in Rechnung gestellt werden. Daher hätten Verbraucher nicht das Recht, wegen Kartellrechtsverstößen gegen solche weitergereichten Gebühren zu klagen.

Apple (WKN: 865985)

Der Konflikt zwischen Apple und Epic Games spitzt sich zu. Die Apple-Aktie zeigte sich bislang völlig unberührt von der Auseinandersetzung. Zu groß war der Fokus darauf gerichtet, dass der Kultkonzern die zwei Billionen Dollar Marktkapitalisierung erreicht. Falls Epic jedoch die gerichtliche Auseinandersetzung gewinnt, könnte dies den Startschuss einer ohnehin überfälligen Korrektur einläuten. Aktuell bleibt DER AKTIONÄR für die Apple-Aktie optimistisch gestimmt.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Pierre Kiren hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen