+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX-Check: Trendwende oder geht der Ausverkauf weiter? Darauf müssen Sie achten

DAX-Check: Trendwende oder geht der Ausverkauf weiter? Darauf müssen Sie achten
Foto: Börsenmedien AG
Continental -%
Marion Schlegel 16.10.2014 Marion Schlegel

Der deutsche Aktienmarkt bleibt angesichts der zunehmenden Konjunktursorgen nervös. Nach einem positiven Handelsbeginn am Donnerstag rutschte der DAX rasch ins Minus. Nach einer anschließenden Gegenbewegung ging der der Leitindex wieder in die Knie und rutschte  zwischenzeitlich sogar unter die Marke von 8.500 Punkten.

Die Sorgen um die weltweite Konjunkturentwicklung bleiben das bestimmende Thema an den Märkten. Wie schwach sich die europäische Wirtschaft derzeit präsentiert, zeigen die jüngsten Konjunkturdaten: So schwächt sich die Inflation im Euroraum weiter ab. Die jährliche Inflationsrate fiel im September auf 0,3 Prozent. Das ist der tiefste Stand seit Oktober 2009, also seit fast fünf Jahren. Zudem sank der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euroraums.

Im Tagesverlauf könnten neue US-Konjunktudaten für frische Impulse sorgen. Dazu zählten etwa Daten vom Immobilienmarkt, die Industrieproduktion sowie der Philly-Fed-Index.

Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar hält mit Blick auf den DAX eine Pause im Abwärtstrend wieder für wahrscheinlicher. Nach dem gestrigen Ausverkauf schienen die Anleger hierzulande langsam wieder zuzugreifen. Neue signifikante Tiefpunkte erschienen zunächst sehr unwahrscheinlich. Für den DAX bedeutet dies, dass die Zone um die 8.500 beziehungsweise 8.550 Zähler vorläufig halten sollte.

Die wichtigen Marken
Im Fokus steht weiterhin die Unterstützung bei 8.500 Zählern, die es zu verteidigen gilt. Ein Rutsch darunter würde weiteres Abwärtspotenzial bis in den Bereich von 8.000 Punkten liefern. Die Chancen für zumindest eine kurzfristige Gegenbewegung haben sich mit dem jüngsten Rücksetzer verbessert. Allerdings würde erst die Rückeroberung des Niveaus um 8.700 Punkten ein klares positives Signal liefern. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €
Lanxess - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern