Das ist der EINE Grund für die Tesla-Rallye: „Signifikanter Vorsprung“ bei Model Y, 3 und Cybertruck

Das ist der EINE Grund für die Tesla-Rallye: „Signifikanter Vorsprung“ bei Model Y, 3 und Cybertruck
Foto: Der Aktionär TV
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 15.04.2020 Florian Söllner

Zunächst war unklar, wieso sich die Tesla-Aktie so stark erholt – mehrere Neuigkeiten wurden angeführt. Doch heute ist klar, was den jüngsten Kursanstieg befeuert hat: Goldman Sachs gibt das erste Mal seit geraumer Zeit wieder eine Einschätzung ab. Und die hat es in sich. Die Tesla-Aktie sei ein Kauf, das Kursziel wird auf 864 Dollar gesetzt.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Die Begründung: „Wir sind bullish für Tesla weil wir glauben, dass die Firma einen signifikanten Produkt-Vorsprung im Elektroautomarkt hat, welcher auf lange Sicht und weltweit wachsen wird“, so Goldman-Sachs-Analyst Mark Delaney.

Foto: Shutterstock

Gut gefällt den Analysten, dass das Model Y das Zeug hat, im schnell wachsenden SUV-Segment Fuß zu fassen. Auch zur umstrittenen Bewertung hat Goldman Sachs eine klare Meinung. Sie sei „attraktiv“ weil Tesla schneller als die Peer wachse. 2021 wird im Schnitt ein 40-prozentiges Umsatzwachstum erwartet. Zuversichtlich sei man auch, dass Tesla 2021 eine relativ gute EBITDA-Marge erziele. Das 2020er-KGV liegt bei 160, das für 2021 bei 60. BMW und VW werden nur mit einem KGV von rund 8 bewertet.

Wie berichtet, verstärkt sich die Hoffnung, dass Tesla die E-Autokrise – 40 Prozent Absatzminus der Branche wird 2020 erwartet – relativ gut überstehen könnte. So hat Venso Automotive 200 Konsumenten in UK befragt, ob sie sich nach dem Ende der Coronakrise ein Elektroauto kaufen wollen. Die Überraschung: 62 Prozent sind bereit dazu, 17 Prozent haben sogar schon den festen Entschluss gefasst, auf den Batterieantrieb umzusteigen.

Eine aktuelle Einschätzung zu Tesla sehen Sie im neuen AKTIONÄR TV:

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen