+++ Die nächsten Multibagger +++

Dank Allianz, Munich Re, BASF & Co: Neue Dividendenrekorde beim DAX erwartet

Dank Allianz, Munich Re, BASF & Co: Neue Dividendenrekorde beim DAX erwartet
Foto: peterschreiber / iStock
Allianz SE NA -%
Thorsten Küfner 04.01.2024 Thorsten Küfner

Dividenden machen langfristig betrachtet knapp 50 Prozent des Ertrags an der Börse aus. Dementsprechend ist es durchaus sinnvoll, auch dividendenstarke Papiere im Portfolio zu haben. In Deutschland zählen traditionell die Anteile von Allianz, BASF oder Munich Re zu den Lieblingen der Anleger, die 2024 wieder voll auf ihre Kosten kommen dürften.

Denn Aktionärinnen und Aktionäre deutscher Konzerne dürfen nach Berechnungen der Dekabank in diesem Jahr mit einer Rekordsumme an Dividenden rechnen. Die 40 Unternehmen im Deutschen Aktienindex werden demnach zusammen 54,6 Milliarden Euro ausschütten. Damit würde der Vorjahreswert im DAX um 1,6 Milliarden Euro übertroffen. Seinerzeit war die Sonderdividende, die der Autobauer Volkswagen für den erfolgreichen Börsengang der Tochter Porsche zahlte, nicht in den Berechnungen berücksichtigt worden.

Den Unternehmen sei es gelungen, trotz schleppender Konjunktur und belastenden geopolitischen Krisenherden ihre Gewinne auf hohem Niveau zu halten, ordnete Deka-Kapitalmarktexperte Joachim Schallmayer die aktuellen Zahlen in einer Mitteilung des Wertpapierhauses der Sparkassen vom Dienstag ein.

Nach derzeitigem Stand dürften für das abgelaufene Geschäftsjahr 26 der 40 Unternehmen in der ersten deutschen Börsenliga die Ausschüttung je Aktie im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Bei 11 Dax-Konzernen wird eine unveränderte Dividende erwartet, weniger Geld für die Aktionäre als ein Jahr zuvor wird es der Zusammenstellung der Dekabank zufolge voraussichtlich bei Bayer, BMW und Fresenius geben. In Summe schütten allein die drei großen Autohersteller BMW, Mercedes und VW rund ein Viertel der gesamten Dividendensumme aller DAX-Unternehmen aus.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Dekabank mit einer weiteren Steigerung der Dividenden im DAX auf 58,5 Milliarden Euro. "Es wird den Unternehmen 2024 gelingen, sich dank ihrer internationalen Ausrichtung von den herausfordernden heimischen Perspektiven abzukoppeln und vom globalen Wachstumsausblick zu profitieren und den Gewinn erneut zu steigern", prognostizierte Schallmayer.

Created with Highcharts 9.1.2Munich Re30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan275300325350375400425
Munich Re (WKN: 843002)

Welche zwölf renditestarken Aktien an sich ins Depot legen sollte, um 2024 in jedem Monat mindestens zwei Zahltage zu haben und allen voran satte Dividenden scheffeln zu können, erfahren Sie in der neuen Print-Ausgabe 02/2024 des AKTIONÄR.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan190200210220230240250
Allianz (WKN: 840400)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re, Allianz, BASF.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Munich Re - €
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern