Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
30.11.2018 Jochen Kauper

Daimler, BMW und VW-Bosse vor Treffen mit Trump – das könnte Bewegung in die Autoaktien bringen

-%
BMW

Nach dem G20-Gipfel in Buenos Aires will US-Präsident die Vorstände von BMW, Daimler und Volkswagen treffen. Einmal mehr geht es um die Frage, ob sich Strafzölle doch noch verhindern lassen? Gut möglich, dass die Aktien der deutschen Autobauer im Vorfeld einige Punkte gut machen werden.

Diess und Zetsche bei Trump?
Nach der Motor Show in Los Angeles steht für die Konzernchefs von Daimler, BMW und VW gleich der nächste Gipfel auf dem Programm. Wie das Handelsblatt berichtet, hat die  US-Regierung deutschen Autobauer für kommenden Dienstag nach Washington eingeladen.

BMW schicke wohl Produktionsvorstand Oliver Zipse, VW und Daimler schicken ihre beiden Chef, Herbert Diess und Dieter Zetsche. Das zeigt, wie wichtig das Thema für die deutschen Autobauer ist.

Nach wie vor herrscht große Unsicherheit bei den Bossen von BMW, Daimler, Volkswagen & Co. Es geht um Belastungen in Milliardenhöhe, sofern die USA noch vor Weihnachten ihre Androhungen von Zöllen auf Autoimporte aus Europa in Höhe von 25 Prozent wahr machen.
Die Autoaktien haben positive Impulse dringend nötig. BMW präsentierte zwar in Los Angeles seinen iNext der Öffentlichkeit. Der große Wurf ist er allerdings nicht. Vor allem, weil da Auto erst 2021 bei den Händlern stehen wird.

Foto: Börsenmedien AG

Neue Impulse gesucht – VW sieht technisch am besten aus
Die BMW-Aktie notiert noch immer weiter unter der 200-Tage-Linie. Auf dem aktuellen Niveau notiert die Aktie auf einer Widerstandslinie aus dem Jahr 2016. Rutscht die Aktie darunter, liegt die nächste Unterstützung bei 70,12 Euro. Dagegen ist Entwarnung angesagt, sobald das Papier die 90-Tage-Linie bei 78,82 Euro knacken sollte. Auch das Daimler-Papier zeigt wenig Bewegung in den letzten Wochen.

Einzig das Papier von Volkswagen konnte durch die letzten Kooperationen und guten News einigen Boden gut machen. Die Aktie hat die 90-Tage-Linie hinter sich gelassen. Wird die 200-Tge-Linie genommen, hat das Papier durchaus Potenzial bis in die Zone 160/165 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €
BMW Vz. - €
Volkswagen St. - €
BAY.MOT.WERK.ADR - €

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-937-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen