Rendite mit Nebenwerten >> Startschuss heute
Foto: Börsenmedien AG
03.02.2016 Jochen Kauper

Daimler, BMW und Co: Förderung der Elektromobilität wird kommen

-%
BMW

Nach dem Spitzentreffen von Bundesregierung und Auto-Managern zur Förderung der Elektromobilität peilen beide Seiten eine konkrete Förderstrategie innerhalb der nächsten Wochen an. "Bundesregierung und Automobilindustrie wollen dafür bis März einen gemeinsamen Handlungsrahmen entwickeln", sagte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel laut Mitteilung zu den Ergebnissen der Beratungen vom Dienstagabend. Zu einzelnen Inhalten wurden keine Angaben gemacht. Die "industriepolitische Dimension" der Frage sei allen Teilnehmern aber bewusst, hieß es: "Das Thema E-Mobilität entscheidet zusammen mit der Digitalisierung über die Zukunft der Automobilindustrie."
Neben einer besseren Ladeinfrastruktur und der Weiterentwicklung der Batterietechnologie seien auch "Instrumente zur Verbesserung der Marktentwicklung" nötig, betonte Gabriel. Der SPD-Chef hatte sich für Kaufzuschüsse von 5.000 Euro pro Fahrzeug ausgesprochen, die die schleppende Entwicklung E-Mobilität in Deutschland anschieben sollen. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte direkte Prämien zunächst abgelehnt, vor dem Treffen im Kanzleramt aber ein Entgegenkommen signalisiert. Die Autohersteller müssten sich jedoch auch am Ausbau des Ladenetzes beteiligen.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Natürlich würde eine Kaufprämie für die Elektroflitzer in Deutschland dem Markt endlich den nötigen Schwung verleihen. Fehlen darf dabei allerdings nicht eine flächendeckende Infrastruktur. Dennoch: Große Impulse für die Autowerte wird es durch das Spitzentreffen mit der Kanzlerin nicht geben. Es bleibt dabei: Was die E-Mobilität betrifft, so hat sich BMW in den letzten Monaten dafür am besten positioniert. Gut möglich, dass die Papiere von Daimler und BMW in den nächsten Tagen einen Boden ausbilden. Für eine Investition ist es allerdings noch zu früh. Abwarten!

Foto: Börsenmedien AG

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Der letzte Führerscheinneuling

Feierabend. Bei Uber einen selbstfahrenden Tesla bestellt, der mich fünf Minuten später am Büro abholt und nach Hause bringt. Danach verschwindet das Elektroauto lautlos in der Nacht. Klingt nach Zukunft. Ist es auch. Aber sehr nahe Zukunft. Was bedeutet die Kombination aus autonomem Fahren, Elektromobilität und Sharing Economy für Taxifahrer, Lkw-Fahrer, Arbeiter bei VW und BMW oder Betreiber von Parkhäusern? Wie sehen die Städte der Zukunft aus und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Silicon-Valley-Insider Dr. Mario Herger über eine der größten Umwälzungen seit der Dampfmaschine.
Der letzte Führerscheinneuling

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 512
Erscheinungstermin: 12.10.2017
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-538-0

Lars Winter Report
Startschuss fällt heute!
Einsteigen