14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.03.2015 Jochen Kauper

Daimler-Aktie ist nicht zu stoppen!

-%
Daimler

Zugegeben, am Dienstag mehrten sich die Anzeichen, dass die Daimler-Aktie nach dem starken Aufwärtstrend endlich eine Konsolidierung absolvieren würde. Weit gefehlt. Kaum stand das Papier knapp 2,5 Prozent im Minus bei 85,40 Euro, kamen bereits wieder die Käufer zurück. Ergebnis: Die Daimler-Aktie setzte ihre Aufwärtsbewegung fort. Unterstützung für das Papier gab es zudem von den guten Absatzzahlen in den USA.

US-Markt läuft

Zwar seinen die Februar-Zahlen im US-Markt insgesamt enttäuschend ausgefallen, jedoch konnten die deutschen Premium-Hersteller glänzen, so Analyst Michael Raab vom Analysehaus Kepler. Daimler zum Beispiel verkaufte 4,5 Prozent mehr Autos.

Laufen lassen 

Anleger die investiert sind, sollten sich entspannt zurück lehnen und die Gewinne laufen lassen. Jede Schwäche der Daimler-Aktie wird derzeit sofort mit Käufen beantwortet. Gut möglich, dass viele große Investoren ihre Portfolios derzeit in Aktien umschichten. Vorerst bleibt das Kursziel für Daimler bei 92 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen