Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
06.02.2019 Börsen. Briefing.

Daimler-Aktie: Bringt das die Trendwende? General Motors mit Super-Zahlen

-%
Daimler

Es ist ein rabenschwarzer Tag für Daimler-Aktionäre. Das Stuttgarter Unternehmen konnte mit seinen Zahlen nicht überzeugen, musste einen Gewinneinbruch verkünden – und wird die Dividende kappen. Jetzt meldet der US-Wettbewerber General Motors Zahlen, die über den Markterwartungen liegen. Die GM-Aktie springt an. Hilft das auch Daimler wieder auf die Beine?

Daimler hat heute Morgen seine Zahlen zum zurückliegenden Geschäftsjahr mitgeteilt – und mit den genannten Werten für lange Gesichter unter seinen Aktionären gesorgt. Der Stuttgarter Automobilhersteller musste einen Gewinneinbruch mitteilen und hat angekündigt, die Dividende zu senken. Das Votum des Marktes fällt eindeutig aus: Die Aktie der Daimler AG verlor zwischenzeitlich 3,5 Prozent an Wert, trägt die Rote Laterne im DAX, kommt nicht wieder hoch.

Nun meldet vor Börseneröffnung in den USA Wettbewerber General Motors Zahlen – und toppt mit seinen Ergebnissen die Erwartungen der Wall Street. Wie das Unternehmen mitteilte, lagen die Umsätze im vierten Quartal bei 38,4 Milliarden US-Dollar und damit 1,8 Prozent über dem Vorjahreswert. Und deutlich über den erwarteten 36 Milliarden US-Dollar. Beim Gewinn je Aktie fällt die Überraschung ebenfalls positiv aus: General Motors erwirtschaftete 1,43 US-Dollar je Aktie, erwartet wurden 1,24 US-Dollar.

Die GM-Aktie springt im vorbörslichen Handel drei Prozent nach oben und damit über die Marke von 40 US-Dollar. Bestätigt sich dieser positive Trend in der heutigen Handelssitzung, dann notiert die GM-Aktie so hoch wie zuletzt im Sommer vergangenen Jahres.

Aktuell lässt die Aktie von Daimler eine Reaktion auf die Zahlen des US-Wettbewerbers vermissen. Der Abschlag zum Vortag liegt gegen 15 Uhr nach wie vor bei rund drei Prozent. Eine aktuelle Einschätzung des AKTIONÄR zum Papier der Daimler AG finden Sie hier.

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich. |

Bleiben Sie über die Entwicklung bei Wirecard, Infineon, der Deutschen Bank und anderen spannenden Unternehmen auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den neuen täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing. Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular. Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe des Börsen.Briefing. kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt.

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
GM - €

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen