+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Continental: Das sagen die Citi-Analysten

Continental: Das sagen die Citi-Analysten
Foto: Continental, Continental
Continental -%
Carsten Kaletta 22.06.2020 Carsten Kaletta

Continental ist von der Corona-Pandemie in hohem Maße getroffen worden. Der Automobilzulieferer versucht, mit Stellenabbau, Sparprogramm und einer neuen Kreditlinie der Krise irgendwie zu trotzen. Ob man damit wieder auf Kurs kommt, bleibt abzuwarten. Von der Analystenfront kommt heute jedenfalls eine durchaus kritische Meinung. Die Aktie reagiert dennoch positiv.

Die Citigroup senkt den Daumen und korrigiert das Kursziel von 89 auf 85 Euro. Die Halteempfehlung für die Aktie haben die Amerikaner aber bestätigt. Damit besteht aus Sicht der Citigroup-Analysten etwas Abwärtspotenzial für das Papier, das im Bereich von 88 Euro notiert.

Um dem Abwärtstrend zu entkommen und um vor allem finanziell flexibel zu sein, hat Continental jetzt noch eine zusätzliche syndizierte Kreditlinie in Höhe von drei Milliarden Euro abgeschlossen. Das begleitende Konsortium besteht zunächst aus zehn Banken unter der Führung der Deutschen Bank, Commerzbank und Unicredit. Der Kredit hat eine Laufzeit von 364 Tagen und kann einmal um zwölf Monate verlängert werden. Er ergänzt eine bestehende Linie in Höhe von vier Milliarden Euro, die Continental im vergangenen Jahr begeben hatte. 


Der Kredit-Deal ist eine weitere "Krisen-Maßnahme" und ergänzt die Stellenabbau- und Kostensenkungspläne. Gerade aktuell ist die Not groß. So sagte Conti-Chef Elmar Degenhart jüngst, dass das zweite Quartal wohl das "schwierigste in der Nachkriegszeit ist". Und eine Verschärfung des Kurses beim Personalabbau sei nicht ausgeschlossen. Wie schwierig die Lage tatsächlich in Hannover ist, werden die Anleger am 5. August erfahren – da präsentiert der Automobilzulieferer das Zahlenwerk für die Monate April bis Juni.

Die Situation ist ernst für den Automobilzulieferer, der von der Corona-Krise mit voller Wucht getroffen wurde. Die eingeleiteten Sparmaßnahmen sind sicherlich der richtige Weg und auch die neue Kreditlinie dürfte – vor allem kurzfristig – auf der Liquiditätsseite helfen. Dennoch überwiegen bei Conti derzeit eindeutig die Risiken die Chancen. Anleger bleiben besser außen vor.

Continental (WKN: 543900)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern