+++ 5 heiße KI-Wetten +++

Bis zu 29.065 Prozent: Das war in 10 Jahren mit Bitcoin, Nvidia, Apple & Co drin

Bis zu 29.065 Prozent: Das war in 10 Jahren mit Bitcoin, Nvidia, Apple & Co drin
Foto: Who is Danny/stock.adobe.com
Nvidia Corp. -%
Andreas Deutsch 26.06.2023 Andreas Deutsch

Bestimmt erinnern Sie sich noch genau daran, was vor zehn Jahren war. Sie werden zustimmen: Im Grunde ist so ein Jahrzehnt doch keine allzu lange Zeit. Zehn Jahre haben gereicht, um an der Börse etliche Tenbagger hervorzubringen – darunter auch einige sehr prominente Namen. Wer hat am meisten zugelegt?

Nvidia kommt aus dem Spanischen und heißt Neid. Grün vor Neid sind die Börsianer, die nie Nvidia-Aktien im Depot hatten. Die Aktie des Grafikkarten- und KI-Chip-Spezialisten hat in den vergangenen zehn Jahren exakt 12.170 Prozent zugelegt. Damals hätten 8.500 Euro gereicht, um jetzt Millionär zu sein.

Nach der Kursverdreifachung seit Jahresbeginn ist Nvidia zwar heiß gelaufen und Gewinnmitnahmen kämen nicht überraschend. Doch ausgereizt ist die Story noch nicht, denn die KI-Revolution hat gerade erst begonnen. Und dafür werden Hochleistungschips en masse benötigt.

So sieht es auch C J Muse, Analyst von Evercore. „Es „Es gibt noch jede Menge Spielraum, so Muse in seiner vor wenigen Tagen erschienenen Studie. „Ich wäre nicht überrascht, wenn Nvidia in den kommenden Jahren zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufsteigen würde.“

Aktuell das wertvollste Unternehmen ist Apple mit einer Marktkapitalisierung von 2,9 Billionen Dollar. Die Aktie hat seit 2013 inklusive Dividenden 1.400 Prozent zugelegt. Microsoft kommt auf 1.054 Prozent, Netflix hat um 1.280 Prozent zugelegt.

AMD profitiert wie Nvidia ebenfalls von der starken Chips-Nachfrage. Die Aktie liegt auf Sicht von zehn Jahren mit 2.500 Prozent vorne. Tesla kommt auf 3.388 Prozent.

Alles klasse, aber der Bitcoin schlägt sie um Längen. Wer vor zehn Jahren visionär genug war und nur 3.500 Euro in die Mutter aller Kryptowährung investiert hat, besitzt jetzt eine Million.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 50GD 100GD 20018. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun0100200300400500
Nvidia (WKN: 918422)

Nvidia (zuletzt empfohlen im September 2022, Performance: 200 Prozent), Apple (März 2016, +640 Prozent), AMD (Januar 2023, +35 Prozent), Tesla (Januar 2023, +120 Prozent) und Netflix (Juni 2022, +130 Prozent) sind allesamt laufende Empfehlungen des AKTIONÄR. Ebenso der Bitcoin, der 2023 mit 83 Prozent im Plus liegt.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia, Apple, Bitcoin.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Vom Krisenkandidat zur Kursrakete? Hier sind 5 heiße Turnaround-Chancen!

Nr. 32/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern