Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
15.02.2019 Markus Horntrich

Bis zu 16 Prozent Plus in einer Woche - Wirecard verliert und das sind die 5 Gewinneraktien

-%
Puma

Eine versöhnliche Woche liegt hinter den Börsianern. DAX und Co konnten in den zurückliegenden Tagen zulegen. Zum Wochenschluss hofften die Anleger weiter auf eine Einigung im Handelsstreit
zwischen China und den USA. US-Finanzminister Steven Mnuchin sieht nach der jüngsten Verhandlungsrunde in Peking zumindest Fortschritte. Er und der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer hätten in Peking "produktive" Gespräche mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten Liu He geführt, schrieb Mnuchin auf Twitter.

Productive meetings with China’s Vice Premier Liu He and @USTradeRep Amb. Lighthizer. pic.twitter.com/KxOZffFXAa

Verliereraktien waren im HDAX in der abgelaufenen Woche eher selten. Dennoch mussten beispielsweise bei ThyssenKrupp die Aktionäre einen Rücksetzer von 7,8 Prozent hinnhemen. Die Flop-5 der Woche sind:

Foto: Börsenmedien AG

Den wenigen Verlierern stehen aber vorwiegend Gewinner gegenüber. Von den 110 HDAX-Werten gab es lediglich 13 mit Minuszeichen in der Woche. Der Rest notierte wie der Index teils deutlich im Plus. Insgesamt schaffte der HDAX in der vergangenen Woche einen Zugewinn von vier Prozent.

Mit den folgenden Top 5 waren allerdings deutlich höhere Gewinne drin:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Puma - €
Sartorius - €
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.
Osram - €
Xing - €
DAX (RT) - €
Sartorius - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen