Bill Gates über Corona: So retten wir die Welt

Bill Gates über Corona: So retten wir die Welt
Foto: Getty Images
Microsoft Corp. -%
Andreas Deutsch 24.04.2020 Andreas Deutsch

Die Welt kämpft gegen das Coronavirus. Ein Impfstoff ist noch nicht in Sicht, also fordern die Politiker von den Bürgern weiterhin absolute Disziplin in Sachen Social distancing. Auch Masken sollen helfen, das Virus einzudämmen. Nun hat sich Microsoft-Gründer und Philanthrop Bill Gates zu Wort gemeldet – und seine Strategie gegen Corona vorgestellt.

Die Welt müsse beim Kampf gegen das Virus mehrgleisig fahren, so Gates in einem Blogbeitrag. „Wir müssen uns auf die Behandlungen, den Impfstoff, auf schnelle Tests und auf die zügige Ermittlung von Kantaktpersonen von Infizierten konzentrieren“, so der Milliardär. „Und natürlich muss die Politik eine Strategie der Lockerung für die Wirtschaft entwickeln.“

Gates verglich die Pandemie mit einem Krieg – und Kriege machten erfinderisch. „Im Zweiten Weltkrieg hat eine erstaunliche Menge an Innovationen, darunter Radar, Torpedos und die Verschlüsselungsmethodik, dazu beigetragen, den Krieg schneller zu beenden. So wird es auch bei der Pandemie sein.“

Was die Entwicklung eines Impfstoffs angeht, ist Gates zuversichtlich. „Es gibt momentan viele Kandidaten für einen Impfstoff, die wir unterstützen. Und ich bin optimistisch, dass bis Ende nächsten Jahres einer von ihnen rauskommen wird.“

Mit der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 ist ein Wettbewerb zwischen Biotech-Firmen und Forschungsinstituten weltweit entbrannt, um einen wirksamen Impfstoff herzustellen. International bemüht sich die Impfstoff-Allianz CEPI ("Coalition for Epidemic Preparedness Innovations") um die Entwicklung eines Serums. Zu den Mitbegründern der Allianz gehört die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung.

Bill Gates hatte jüngst in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag geschrieben, die CEPI sei dabei, mindestens acht mögliche Impfstoffe zu entwickeln. Wissenschaftler gingen davon aus, dass in 18 Monaten mindestens einer von ihnen anwendungsbereit sein werden.

Ein Durchbruch beim Impfstoff wäre natürlich der ultimative Kick für die Börse. Doch auch schon jetzt gibt es jede Menge Aktien, die stark performen, weil sich die Unternehmen als Profiteure der Krise erweisen. Welche das sind, lesen Sie Woche für Woche im AKTIONÄR. 
(Mit Material von dpa-AFX) 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern