Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
14.09.2017 Thorsten Küfner

BASF: Zukauf bei Bayer?

-%
BASF

Der Chemieriese BASF soll schon seit längerer Zeit daran arbeiten, ein eigenes Saatgutgeschäft aufzubauen. Laut Informationen des Nachrichtendienstes Bloomberg scheinen die Ludwigshafener nun sehr gute Chancen zu haben, dieses Ziel zu verwirklichen. Objekt der Begierde ist eine Sparte des DAX-Rivalen Bayer.

Denn die Leverkusener müssen sich aus kartellrechtlichen Gründen von einigen Bereichen trennen, um grünes Licht für die Übernahme von Monsanto zu erhalten. Dem Bericht zufolge sei BASF beim Bieten um ein Paket - bestehend aus Saatgut für Raps, Sojabohnen und Baumwolle sowie Pflanzenschutzmittel - einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die beteiligten Konzerne wollten diesbezüglich aber keine Stellungnahme abgeben.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie im Erholungsmodus
Für BASF wäre der Einstieg ins Saatgutgeschäft ein strategisch sinnvoller Schritt, der das Unternehmen finanziell auch nicht in größerem Umfang belasten würde. Die Perspektiven für den global sehr breit aufgestellten Chemieriesen sind ohnehin gut und die Bewertung moderat. Da sich nun auch das Chartbild wieder deutlich aufgehellt hat, können Anleger weiter zugreifen. Der Stopp sollte bei 68,00 Euro belassen werden.

Mehr zu Gazprom und 49 anderen „Lieblingsaktien“ der Deutschen erfahren Sie exklusiv in der Titelstory der neuen Ausgabe 38/2017.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen