Über Wochen hinweg ging es mit den Aktienkursen von BASF und Covestro fast ausschließlich bergab. Nachdem sich die beiden DAX-Titel in der Vorwoche endlich etwas deutlicher erholen konnten, schöpften Anleger bereits Hoffnung. Nun fallen die Papiere der Chemieriesen wieder. Was ist jetzt zu tun?
So komisch dies nach den monatelangen Kursrückgängen auch klingen mag: Eine (kleinere) Korrektur der Covestro- und BASF-Aktie ist aus charttechnischer Sicht durchaus gesund. Denn die Chancen, dass sich die jüngst ausgebildeten (kleinen) Fahnenstangen ohne jeglichen Zwischenstopp fortsetzen, stehen natürlich schlecht. Wichtig wäre nun, dass im Zuge der aktuellen Konsolidierung nicht erneut die bisherigen Jahrestiefs getestet oder im schlimmsten Fall sogar unterschritten werden. Denn dadurch würden sich die Chartbilder beider DAX-Titel natürlich wieder erheblich eintrüben.


Mutige bleiben dabei
Die Aktien von BASF und Covestro bleiben für langfristig orientierte Schnäppchenjäger natürlich weiter interessant. Mutige trading-orientierte Anleger können bei den Anteilen an Bord bleiben. Die Stoppkurse sollten bei 64,00 (BASF) und 48,00 Euro (Covestro) belassen werden.